AA

Jahresrückblick der Feuerwehrjugend Wolfurt, Elternabend

Friedenslichtaktion 201
Friedenslichtaktion 201 ©OF Wolfurt
Die Feuerwehrjugend Wolfurt hielt am Freitag, den 18.01.2013 ihren alljährlichen Elternabend ab.
Feuerwehrjugend Jahresrückblick 2012

Jugendleiter Oliver Berger durfte allen anwesenden Eltern, Ehrengästen, unter ihnen Bürgermeister Christian Natter sowie Vertreter des Feuerwehrausschusses und Bezirksjugendreferent Reinhard Karg und selbstverständlich den Jugendlichen, einen kurzen Rückblick über das ereignisreiche Jahr 2012 geben.
Anhand des \”5-Säulen-Modell\” auf dem die Feuerwehrjugend Wolfurt aufgebaut ist, wurde den Gästen die Aufteilung der gesamten Aktivitäten dargestellt.
Die Anwesenden stellten schnell fest, dass das Programm im letzten Jahr sehr abwechslungsreich gestaltet war. Die fünf Betreuer sorgten neben der Ausbildung für das Feuerwehrwesen, den sogenannten Blaulichtproben, mit Aktionen wie Schifahren, Kegeln, Kekse backen oder auch einem Fußballturnier für eine breit gefächerte Freizeitgestaltung.
Ein Highlight des letzten Jahres war mit Sicherheit auch die Teilnahme bei den Wettkämpfen in Vorarlberg sowie die Qualifizierung für die Bundesbewerbe in Pinkafeld (Burgenland). Hierzu trainierten die motivierten heranwachsenden Feuerwehrmänner mit Thomas Horwath, der für den Bereich Wettkampf (Lorbeeren) zuständig ist, 27 mal auf dem eigenen Wettkampfplatz. Zusätzlich wurde auch ein dreitägiges Trainingslager im Ebnit organisiert.
Sensationell war auch die im vier Jahresrythmus stattfindende 24h Übung. Bei dieser Übung durften die Jugendlichen über den Tag verteilt 10 Einsätze, die sehr realistisch dargestellt wurden bewältigen. Abschluss dieses ereignisreichen Tages bildete dann die Jugendkreisübung, bei der Teenager aus Bildstein, Kennelbach, Lauterach und Schwarzach den Zusehern zeigten, dass auch schon die Jugend der Feuerwehren gemeindeübergreifend Hand in Hand perfekt zusammenarbeitet.
Am Gemeindeleben beteiligte sich die Feuerwehrjugend im letzten Jahr durch die Teilnahme bei der Landschaftsreinigung sowie dem Stundenlauf. Das gesammelte Geld der Friedenslichtaktion 2011 wurde im Sommer herangezogen, um der Lebenshilfe Wolfurt einen schönen Nachmittag bei der Feuerwehr zu bieten.

Die sechzehn Jungs mit ihren Betreuern freuen sich jetzt schon auf ein aktionreiches und spannendes Jahr und freuen sich bei diversen Veranstaltungen und Proben wieder auf die großartige Unterstützung der Bevölkerung von Wolfurt.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Jahresrückblick der Feuerwehrjugend Wolfurt, Elternabend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen