Jahreskonzert 2024 der Musikschule Leiblachtal

Am Freitag den 26.April lud die Musikschule Leiblachtal zum großen Jahreskonzert 2024 in den Leiblachtalsaal nach Hörbranz. Die einmalige Gelegenheit so viele junge Künstler mit ihrem breitgefächertem Repertoire an Musik, Gesang und Tanz zu genießen, ließen sich nicht nur Verwandte und Freunde der Musikschüler entgehen. Auch zahlreiche weitere Musikliebhaber, unter anderem Vizebürgermeister Stefan Fischnaller, Musikschulobmann Georg Bantel mit Gattin Monika, der Obmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes Wolfram Baldauf und Altbürgermeister und Gründungsmitglied der Musikschule Leiblachtal Severin Sigg, konnten durch Musikschuldirektor Markus Feurstein begrüßt werden. Das Team der Musikschule konnte sich über einen vollen Leiblachtalsaal freuen und den Besuchern wurde ein hochkarätiger und abwechslungsreicher Konzert- und Kunstabend geboten. Mit ihren Leistungen und dem Engagement überzeugten die Musiker, Sänger und Tänzer und ernteten begeisterten Applaus für ihre Auftritte im Scheinwerferlicht. Bestens vorbereitet durch das Team der Musikschule Leiblachtal mit Direktor Markus Feurstein, den Unterrichtenden Christine Anesi, Angelika Bertel, Katharina Bertsch-Weber, Ivo Bonev, Maximilian Klaus, Lesley Gerbis, Thomas Halfer, Anna Hanslbauer, Benjamin Horatschek, Heejong Jeong, Carmen Jochum, Sdravko Kulow, Markus Lässer, Karl Mohr, Ulrike Mohr, Tanja Oberscheider, Irini Pleshti, Nima Radfar, Urs Rickmann, Miriam Riedmann, Michael Schmid und Franziska Zangerle war den Schülern keine Spur von Nervosität und Unsicherheit anzumerken und die Freude und das Können an den Aufführungen war bei allen spürbar. Der gelungene Abend unterstrich ein weiteres Mal den ausgezeichneten Ruf der Musikschule Leiblachtal und die Lehrer können mehr als Stolz auf ihre Künstler sein. Auch das Publikum zeigte sich in der Pause, in der Mitglieder des Hörbranzer Musikvereins die Leiblachtalsaalbar bewirteten, und am Ende des Konzerts begeistert von den Darbietungen.
Weitere Termine bei denen die Schüler der MSL zu sehen und zu hören sind:
6 Mai 2024, 18.30 Uhr : Muttertagskonzert in der Mehrzweckhalle Möggers
7 Juni 2024, 19.00 Uhr: Konzert im Kloster Mariastern Gwiggen in Hohenweiler
14 Juni 2024, 18.00 Uhr: Abend der Tanzklassen im Leiblachtalsaal