Der MCH Nüziders lud am 29.4.11 zur diesjährigen JHV ins GH Bad Sonnenberg. Der Obmann konnte neben den aktiven Sängern und den Sängerfrauen auch Hr.Bgm. Peter Neier, Frau Vbgm. Eva Nicolussi, Fr.Müller Irmgard vom Chorverband, Vertreter diverser anderer Ortsvereine sowie einige der nicht mehr aktiven Gründungsmitglieder begrüßen.
Die Sänger eröffneten die JHV mit dem Lied “Musik erfüllt die Welt”.
Nach einer Gedenkminute für die 4 bereits verstorbenen Gründungsmitglieder konnte die
Tagesordnung “in Angriff” genommen werden. Die TO-Reihenfolge mußte leicht abgeändert werden, da Chorleiter Hr.Paolo Bianchi beruflich bedingt erst später zu uns dazugestoßen ist.
Erfreulich die Mitgliederbewegungen: Es konnten 3 neue Sänger im 1. und 2. Tenor aufgenommen werden. Es sind dies die Herren Neier Hugo, Beyweiss Kurt und
Schaffenrath Werner.
Hr. Melmer Ferdinand wurde auf Antrag an die JHV einstimmig zum Ehrenobmann ernannt. Weiters konnten 9 Sänger für 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden, eine stattliche und nachahmenswerte Leistung. Neben den Ehrungen durch den Verein nahm auch Hr. Bgm. Peter Neier Auszeichnungen seitens der Gemeinde in Form einer
Urkunde und eines stattlichen Essensgutscheines (f. Nüziger Gasthäuser) vor. Diese
Präsente konnten Fessler Franz-Karl, Huchler Ferdinand, Vögel Elmar, Schedler Gerhard, Mangeng Helmut, Burtscher Georg, Melmer Ferdinand, Wiederin Bernhard und
Burtscher Gerd in Empfang nehmen.
Bei den Berichten verwies der Obmann Reinhard Nicolussi auf die Probentätigkeit, auf das am 28.Mai 2011 im Sonnenbergsaal stattfindende Jubiläumskonzert unter dem Motto
“Rund um die Welt”, weiters auf die Messgestaltung beim Pfingstturnier des FC Nüziders sowie das heurige Weinfest am 1. + 2. Oktober 2011 hin. Am 4. Dezember ist ein
Benefizkonzert zu Gunsten Pater G.Sporschill geplant.
Hr.Huchler Ferdinand trug den Kassa-Bericht in Vertretung des Kassiers Aichbauer Alois
vor. Die Kassaprüfung durch Ellensohn Walter und Fessler Franz-Karl bestätigte die
einwandfreie Führung. Die Entlastung des Kassiers und des Vorstandes wurde einstimmig
erteilt. Der Chorleiter wies ebenfalls auf die Probentätigkeit im Zusammenhang mit dem
bevorstehenden Konzert hin. Unser Chronist Burtscher Gerd nahm sich in gewohnt gekonnter Weise die Gegebenheiten des letzten Vereinsjahres vor.
Nach diversen Wortmeldungen der Gäste meldete sich Hr.Melmer Ferdinand unter dem TO-Punkt Allfälliges: Er wechselt die Fronten, er tritt vom aktiven Mitgliederstand auf Grund gesundheitlicher Probleme in den Passivstand über, mit 80 Jahren ein zu akzeptierender Umstand.
Zum Schluß der JHV präsentierte Hr. Hans Fleisch einen Diavortrag in gekonnter Manier unter dem Motto: “25 Jahre rund um den Männerchor”, Erinnerungen wurden wach!
Mit dem Lied “Der Zapfenstreich” bedankten sich die Sänger bei allen Gästen. Die JHV
wurde um 22.00 Uhr offiziell beendet, der inoffizielle Teil dauerte noch etwas länger.