AA

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Vorarlberg Ortsgruppe Weiler

Der neu gewählte Vorstand des Seniorenbundes Weiler mit Neo - Obmann Kurt Ludescher (re)
Der neu gewählte Vorstand des Seniorenbundes Weiler mit Neo - Obmann Kurt Ludescher (re) ©mwe
Weiler (mwe) Die Mitglieder der Ortsgruppe hielten Mitte Februar ihre 14. JHV ab. Obmann Walter Ludescher konnte dabei 68 Mitglieder und als Gäste Bgm. Dietmar Summer, den Landesobmann des Seniorenbundes Vorarlberg, Gottfried Feuerstein sowie die Obleute der Nachbarortsgruppen Reinelde Gut aus Sulz-Röthis, Horst Rothmund aus Zwischenwasser und Josef Summer aus Fraxern begrüßen.
Seniorenbund Weiler

 

Vorstand Generationswechsel und Ehrungen
Die diesjährige JHV stand ganz im Zeichen eines Generationenwechsels im Vorstand und von Ehrungen der verdienten bisherigen Vorstandsmitglieder. Gründungsobmann Walter Ludescher führte mit seinem Team über 13 Jahre die Geschicke der Ortsgruppe im Interesse und zum Wohle der zwischenzeitig 116 Mitglieder. Ludescher wurde deshalb in Anerkennung seiner Leistungen einstimmig zum Ehrenobmann gewählt. Landsobmann Feuerstein überreichte an Obmann Walter Ludescher und Obmann-Stv. Eugen Morscher die Ehrenzeichen in Gold, sowie an die Beiräte Heinz Ludescher und Sigrid Klucsaric die Ehrenzeichen in Silber.

Zum neuen Obmann wurde einstimmig Kurt Ludescher gewählt. Ihm stehen Erich Summer und Walter Ludescher als Obmannstellvertreter, Dietmar Rupp und Alfons Längle als Kassier bzw. Kassierstellvertreter sowie Anni Czerniak und Trixi Summer als Beirätinnen zur Seite.

Der scheidende Obmann rief in seinem Tätigkeitsbericht ein tolles Vereinsjahr 2013 in Erinnerung, in dem der fünftägige Herbstausflug an die ligurische Küste ein besonderes Highlight war in Erinnerung. Ludwig Haak ließ mit seiner beeindruckenden Tonbild-Show die Erinnerungen nochmals hochleben. Kassier Dietmar Rupp führte wieder beispielhaft die Vereinsgebarung, sodass ihm auf Antrag der Kassaprüfer Beatrix Summer und Peter Mähr einstimmig die Entlastung erteilt wurde.

Landesobmann Gottfried Feuerstein referierte im Anschluss ausführlich über die aktuellen Themen der Politik und deren mögliche Auswirkungen auf das Sozialsystem sowie zum Thema „Pflege” im Alter.
Die anwesenden Mitglieder freuten sich sehr über die Einladung der Ortsgruppe und der Gemeinde Weiler zu Speis und Trank. Auf die Mitglieder des Seniorenbundes Weiler wartet jedenfalls wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Vereinsjahr 2014.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Vorarlberg Ortsgruppe Weiler
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen