AA

Jahreshauptversammlung des Pfarrkirchenchors St. Ulrich, Götzis

Götzis. Am 19. November 2010 lud Obfrau Roswitha Heinzle zur jährlichen Generalversammlung des Kirchenchors St. Ulrich, Götzis, in den Pfarrsaal ein. Ihr besonderer Gruß galt unserem Vorstand Dekan Pfarrer Toni Oberhauser, der Chorleiterin Brigitte Dünser, Ehrenchorleiter Josef Feßler, Ehrenobmann Hans Scheier, den Passivmitgliedern Gretl Gstöhl und Waltraud Wetzstein und allen Sängerinnen und Sängern.

Die Niederschrift der letzten Generalversammlung wurde ohne Einwand genehmigt. Schriftführerin Marlis Lammel brachte im Tätigkeitsbericht die zahlreichen Ereignisse des vergangenen Jahres in Erinnerung. Hervorzuheben sind die drei Orchestermessen und als gesellschaftlicher Höhepunkt der von Marianne Ender organisierte Ausflug nach Brixen. Die Kassierin Herma Feistenauer konnte vom einem guten positiven Kassastand berichten. Günstig ausgewirkt haben sich der Ertrag aus der Durchführung des Frühschoppens am Uristag (wieder vorbildlich organisiert von Ing. Gerhard Fischer) und dass unser 3-tägiger Ausflug nach Brixen sehr kostengünstig durchgeführt werden konnte. Kaplan Hans Tinkhauser hatte bei diesem wunderschönen Ausflug nicht nur die Reiseleitung übernommen, sondern auch für preisgünstige Unterbringung und Verpflegung gesorgt.

Chorleiterin Brigitte Dünser bedankte sich für die Konzentration bei den Aufführungen und bat, im Eifer nicht nachzulassen, um die anstehenden Aufgaben, darunter die Einstudierung von zwei neuen Messen, erfolgreich zu bewältigen. Mit besonderer Freude ist zu berichten, dass 6 neue tüchtige Sängerinnen und Sänger in den Chor aufgenommen werden konnten und niemand ausgetreten ist. Neue Chormitglieder sind aber nach wie vor herzlich willkommen. Für besonders fleißigen Besuch von Proben und Aufführungen konnten 10 Sängerinnen und Sänger mit einem Gutschein der Wirtschaftsgemeinschaft amKumma belohnt werden.

Die Obfrau bedankte sich auch bei allen andern Sängerinnen und Sängern für den Einsatz, bei unseren tollen Solisten Veronika Joschika und Kurt Ellensohn (Dr .A. Heinzle Straße), der Organistin Cornelia Schreiber und dem Notenwart im abgelaufenen Vereinsjahr, Hans Scheier. Es würde zu weit führen, an dieser Stelle alle namentlich zu erwähnen, denen auch besonderer Dank gebührt. Da ist das Team zu erwähnen, das ein gemütliches Beisammensein nach jeder Probe ermöglicht, die Damen, die verschiedene gesellschaftliche Anlässe organisieren und für das leibliche Wohl sorgen, die fleißigen Helfer und Helferinnen, die den Uristagsfrühschoppen erst möglich machen.

Das Amt des Notenwartes war neu zu besetzen. Ossi Wagner und Kurt Ellensohn (Steinbux) haben dankenswerterweise diese Aufgabe als Notenwart bzw. Notenwartstellvertreter übernommen. Die anderen Vorstandsmitglieder werden wie bisher weiterarbeiten. Dekan Pfarrer Toni Oberhauser freute sich, dass das Klima im Chor so gut ist. Er beschrieb die angespannte finanzielle Situation der Pfarre und begrüßte die Bemühungen, die Kosten der Orchestermessen durch Sponsoren zu begleichen. (Zur Finanzierung der Orchestermessen werden vorwiegend Götzner Firmen und Privatpersonen gesucht, welche uns in Zukunft bei der Bezahlung des Orchesters und der Solisten unterstützen) Er bedankte sich im Namen der Pfarre für alles, was der Chor geleistet hat.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Jahreshauptversammlung des Pfarrkirchenchors St. Ulrich, Götzis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen