AA

Jabulani Schulprojekt nimmt Formen an

Rita Kresser (Mitte) freute sich mit den Projektverantwortlichen über die Eröffnung der Grundschule in Südafrika
Rita Kresser (Mitte) freute sich mit den Projektverantwortlichen über die Eröffnung der Grundschule in Südafrika ©Quelle: R. Kresser
Götzis (ver) Das Hilfsprojekt   „JABULANI/ Südafrika“ wurde von der Götznerin Rita Kresser im Jahre 2010 gegründet. Nach  einem  2 ½  monatigen  Freiwilligendienst  in  einem  Waisenhaus  in Soweto 2009 hatte sie das Ziel des Neubaus einer Grundschule im Dorf Cala /Upper Langanci ins Auge gefasst.
Jabulani / Südafrika Projekt

Die kürzlich eröffnete Schule heißt „Upper Langanci Primary School“ und wird von Kindern im Volksschulalter zwischen fünf und elf Jahren aus der gesamten Region besucht.

Sehr schlechter Zustand der alten Grundschule

„Unser Projekt liegt in der Provinz Eastern Cape. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Homeland in einer der ärmsten Regionen Südafrikas. Hier leben rund 40 Prozent der Haushalte unter der Armutsgrenze. Viele Kinder sind Waisen oder Halbweisen und werden hauptsächlich von ihren Großeltern aufgezogen, “ berichtet Rita Kresser. Die 64-jährige engagierte Götznerin setzt sich seit vielen Jahren mit Leib und Seele für die Kinder in dieser Region ein. Die alte Schule war in einem baufälligen Zustand. Während  der  Regenzeit  waren die Klassenzimmer überflutet und im  strengen  Winter musste  mit  einem  offenen  Feuer im Klassenzimmer geheizt werden. Mehr als 70 Prozent der Unterrichtszeit musste für wetterbedingte Störungen aufgewendet werden. Deshalb  waren die  Kinder  dauernd  krank.  „Aus diesen Gründen wurde der Bau  einer  neuen Schule von  den  Projektverantwortlichen,  sowie  der  Schul- und Dorfgemeinschaft in Angriff genommen. Mit dem Bau wurde im Mai  dieses Jahres begonnen  und die Schule  konnte im Oktober dieses  Jahres  fertiggestellt  werden “erzählt Rita Kresser. „Wir  sind sehr  stolz,  dass die Schule ausschließlich mit  dem Geld aus unserem  Projekt gebaut  wurde. Wir sind  daher autonom und können  diese  Grundschule in Zukunft auf  ein ebenso hohes  Niveau wie  eine Privatschule anheben.”

Feierliche Eröffnung im Herbst

Im November dieses Jahres wurde die Schule mit  den  Partnern vor Ort, Prof. Simthembile  Xeketwana – er  ist  dort  aufgewachsen und hat die alte Schule besucht – der Schulleitung,  sowie der ganzen Dorfgemeinschaft mit einer überwältigenden   Feier eröffnet.  Es war ein  unvergesslicher und tief berührender Tag für alle. Die neue Schule  mit  fünf  Klassenzimmer,  einem Büro, einem Aufenthaltsraum,  sowie einer geplanten Bibliothek, bietet  bis zu 25O  Kindern  aus der ganzen Umgebung  Platz  und  ist  damit  für  die  Kinder ein  Fundament für  eine  vielversprechende   Zukunft,  aber  ebenso ein  Mittelpunkt  für  alle  Dorfaktivitäten.

Dank an großzügige Sponsoren

Für Rita  Kresser  ist  es jetzt an der Zeit,  DANKE   zu  sagen,  an  alle  die sie in diesen  Jahren  finanziell  und  ideell  unterstützt  haben . Das  sind  neben  ihrer  Familie viele  treue  Freunde  und  Mitglieder, die Vlbg.  Landesregierung,  die Marktgemeinde Götzis ,  der Männerchor  Götzis ,  die Partnerschule Musikmittleschule Dornbirn,   KAB /Götzis ,  sowie  die  Diözese-Bruder und Schwester in Not. Einen  ganz  besonderen  Dank  möchte  sie  vor  allem Emil Nachbauer, dem Chef von Nachbauer Reisen Feldkirch,  aussprechen.   Neben  langjähriger  Unterstützung  der  Flüge  und  vielen  aufbauenden  Gesprächen ,    hat  er im  Juli  dieses  Jahres mit  einer  überaus  großzügigen  Spende  die Fertigstellung  des  Baues ermöglicht.

Ein  großes  Geschenk  ist  es  für  Rita  Kresser,  dass  in  diesen  Jahren eine  tiefe  Verbundenheit  und  Freundschaft  zwischen  den  Menschen  aus Cala  und  Vorarlberg  entstanden ist.  Dazu  trägt   auch  wesentlich  die  Partnerschule  Musikmittelschule  Bergmannstrasse in Dornbirn  bei. Ein  berührender Ausdruck dafür  war, dass  bei  der Eröffnung  die österreichische  Flagge  gehisst  wurde.

Langfristige Ziele

Noch  fehlen  WC-Anlagen, je nach Bedarf mehr  Schulmöbel, Schwedenöfen,  Linoleumböden,  Schulmaterialien,  sowie  eine Bibliothek. Außerdem werden die Verwaltung und Schulerhaltung und die wertvollen Dorfaktivitäten unterstützt. Es  entstehen keinerlei Verwaltungskosten,  da über die Projektleiterin  Rita  Kresser das Geld  direkt und in vollem  Umfang  dem  Projekt zu Gute kommt. Sie wird  sich weiterhin  mit voller  Kraft  für  das Wohl  dieser  Kinder einsetzen  und ist dankbar, wenn alle  Freunde  und Sponsoren sie in dieser Arbeit weiterhin unterstützen.

 

Zur Person:

Rita-Elisabeth Kresser

Geburtstag: 18.11.1951

Wohnort: Götzis

Familie: verheiratet, zwei erwachsene Söhne

Hobbies: Reisen, fremde Kulturen, Lesen

 

Infos unter:

Facebook Jabulani-Schulprojekt-Südafrika

Oder

Per Mail: ritakresser@hotmail.com

Spendenkonto Jabulani-Schulprojekt-Südafrika

Raiba Götzis IBAN AT 18 3742 9000 0006 3503

BIC: RVVGAT2B429

 

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Jabulani Schulprojekt nimmt Formen an
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen