AA

Investitionen in denkmalgeschützes Promonta-Gebäude

Promonta-Gelände in der Augasse 50 in Satteins
Promonta-Gelände in der Augasse 50 in Satteins ©Henning Heilmann
Im Promonta-Gebäude in Satteins könnten sich schon bald neue Gewerbetreibende niederlassen. Etwa 200.000 Euro wurden in die Sanierung und Modernisierung denkmalgeschützten Gebäudes in der Augasse 50 investiert.
Promonta-Gelände in Satteins

Im Jahr 2013 hatte die Gemeinde Satteins das gesamte Promontagelände samt denkmalgeschütztem ehemaligen Firmengebäude gekauft. Schon im selben Jahr wurde in die Modernisierung des Hauses mit einer neuen Heizungsanlage durch Armin Keckeis Installationen aus Frastanz investiert. Ebenso wurde ein neuer Anschluss für Strom, Gas und Telefon sowie ein neuer Elektroverteiler durch die E-Werke Frastanz installiert, wodurch nun für die Räume in den einzelnen Stockwerken der Strom getrennt gezählt und in Rechnung gestellt werden kann.

Neuer Aufzug bereitgestellt

2014 wurde die Sanierung fortgesetzt und in einen neuen Personen- und Lastenaufzug sowie in die Verkleidung des Aufzugschachts des dreistöckigen Gebäudes investiert. Die Gesamtsanierungskosten betragen bisher in etwa 200.000 Euro.

Zwei Stockwerke zu vermieten

Während sich im ersten Stock weiter der Werksverkauf der Firma Promonta Textil GmbH befindet, welche darüber hinaus auch den ersten Stockwerk angemietet hat, sind der zweite und der dritte Stock samt Nebenräumen noch zu vermieten. Allein im zweiten Stock steht ein etwa 300 Quadratmeter großer, rundum lichtdurchfluteter Saal für verschiedenste Nutzungszwecke frei. Die Gesamtfläche der Liegenschaft betrug 1,6 ha und es wurden 5000 m²bereits verkauft. Es sind noch 8000 m² als Gewerbegebiet BBII zu verkaufen. Interessenten richten sich an die Gemeinde Satteins, welche bei der Vergabe auch auf die Sicherung von Arbeitsplätzen und weitere Kriterien achtet.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Investitionen in denkmalgeschützes Promonta-Gebäude
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen