AA

Interview mit Bernie Weber

Zum 17. Mal geben heuer, ganz nach dem Motto „Made in UK“, die Damen und Herren des Krebshilfe Musikvereins musikalische Leckerbissen zum Besten
Zum 17. Mal geben heuer, ganz nach dem Motto „Made in UK“, die Damen und Herren des Krebshilfe Musikvereins musikalische Leckerbissen zum Besten ©Foto beigestellt
Rankweil. (pia). VOL.AT und VN-Heimat haben Frontman Bernie Weber zum Interview getroffen und vorab einen kleinen Einblick bekommen was die Fans am 16. sowie am 17. Dezember 2016 um 20 Uhr im Alten Kino in Rankweil erwartet.

Die 17. Auflage der Benefizerei , wo nehmt ihr die Energie für eine solche Bühnenpräsenz her?

Es macht Spaß mit seinen Freunden auf der Bühne zu stehen, und daher kommt wohl auch die Energie. Wir suchen uns zum jährlich wechselnden Motto immer Songs aus, die uns auf den Leib geschneidert sind, und das macht die ganze Geschichte gleich nochmals doppelt so lustig.

Ihr habt in Vorarlberg schon so eine Art Kultstatus erreicht. Wie geht ihr damit um?

Das mit dem Kultstatus klingt zwar prima, ist aber glaube ich nicht wirklich so. Es ist mir also noch nicht wirklich oft passiert, dass ich beim Sonntagsspaziergang massig Autogramme schreiben musste, und wenn einer kultig ist, dann höchstens unser lieber Reinhold.

Was waren eure schönsten Bühnenerlebnisse bisher?

Hmm, da gab es sicher einige. Sehr fesch war der Song Seven Spanish Angels gemeinsam mit George, Martina und Reinhold, und ganz speziell am Schluss, als George mit dem Stetson auf dem Kopf auch noch mit seinem alten Faschingsrevolver in die Luft geballert hat. Das haben sich auch einige zig-tausend auf youtube angeschaut.

MADE IN UK – heuer ein Programm als Loblied auf englischen Rythm’n’Blues, Rock, Punk und Pop. Nach welchen Kriterien wählt ihr die Musik aus?

Wir wählen fast nur nach Lust und Laune. Lassen uns aber von aktuellen Begebenheiten leiten und verleiten. Heuer war es eben der Brexit, der uns dazu veranlasst hat eine letzte Hymne auf die englischen Musikanten anzustimmen, bevor sie sich vertschüssen.

Was erwartet heuer die Besucher?

Also auf alle Fälle mehr Musiker auf der Bühne als je zuvor. Und dazu Songs von den Beatles über Depeche Mode bis Queen, Pink Floyd, Eurythmics, Amy Winehouse und was-weiß-ich-noch-alles.

Was habt ihr noch für Wünsche und Träume für eure Formation?

Du stellst mir vielleicht Fragen ;-) Wünsche und Träume, ja was soll ich sagen. Also als erstes wünschen wir uns alle, dass Altach Fussballmeister wird. Und dann, dass uns nächstes Jahr auch wieder was Hübsches einfällt. Und dann natürlich, dass wir alt und grau werden und trotzdem nicht völlig verblöden.

Beobachtet ihr die Musikszene im Ländle und was kommt so an jungen Talenten nach?

Ehrlich gesagt, nein. Ich habe praktisch keine Ahnung was nachkommt, sorry.

Denkt ihr nach 13 Jahren Krebshilfe Musikverein auch hin und wieder ans aufhören?

Das haben wir am Anfang viel mehr als jetzt. Die letzten Jahre war das eigentlich kein großes Thema. Schaun mer mal, wie lange das noch so weitergeht.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Interview mit Bernie Weber
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen