AA

Internet- und Telefonbetrügereien - Wie schütze ich mich?

Referent Dr. vallandro
Referent Dr. vallandro

Internet- und Telefonbetrügereien – Wie schütze ich mich?

Seniorenbörse Leiblachtal informiert!

  • Herr Müller klickt aus Neugier auf einen Werbebanner eines Glücksspielanbieters  im Internet – und schon bald flattert eine Rechnung über einen angeblich abgeschlossenen Vertrag für 24 Monate ins Haus. Die Kosten: 99 Euro pro Monat.
  • Frau  Maier sucht im Internet nach Kochrezepten – und erhält plötzlich Mahnungen eines deutschen Inkassobüros über 480 Euro.
  • Ein harmlos erscheinender Telefonanruf führt für Herrn Schmied zu Kosten von 100 Euro, weil er unter einem Vorwand überredet wurde, eine kostenpflichtige Mehrwertnummer anzurufen.

Vor allem in den Bereichen Telefonie, Internet und Glücksspiele sind immer mehr ältere Menschen von verschiedenen rechtlichen Problemen und betrügerischen Geschäftspraktiken betroffen. Teilweise werden dabei sogar gezielt Senior/innen angesprochen.

Wie Sie selbst vorbeugen können, auf was Sie am Telefon und im Internet achten sollten und wie Sie im Fall des Falles Ihre Rechte durchsetzen können  – darüber informiert Dr. Franz Valandro von der AK-Konsumentenberatung anhand von Beispielen aus der Praxis aus dem Konsumentenschutz.

Zeit: Donnerstag 28.1.2016 – 1500 Uhr

Ort:  Pfarrsaal Hörbranz

Eintritt frei

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • Internet- und Telefonbetrügereien - Wie schütze ich mich?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen