AA

Internationales Eishockeyturnier in der Rheinhalle

Am Wochenende fand in Lustenau zum ersten Mal seit den 90er Jahren ein internationales Eishockey-Nachwuchsturnier statt.
Am Wochenende fand in Lustenau zum ersten Mal seit den 90er Jahren ein internationales Eishockey-Nachwuchsturnier statt. ©bvs
In der Rheinhalle fand ein internationales Eishockey-Turnier zum Gedenken an EHC-Gründungsmitglied Sigi Haberl senior statt.
Internationales Eishockeyturnier in der Rheinhalle

Lustenau „Es war ein Eishockeyfest, das wir hier in den vergangenen zwei Tagen erleben durften“, resümierte Martin Stadlober, Stadionsprecher beim EHC dieses Event. Zwölf U11-Nachwuchsmannschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Frankreich sind der Einladung des EHC gefolgt und haben beim erstmals durchgeführten Gedenkturnier an Gründungsmitglied Sigi Haberl sen. teilgenommen. Die Stimmung in der Rheinhalle in Lustenau hätte am Dreikönigstag und am Samstag nicht besser sein können. Tanzende Maskottchen, Rätschen, Tröten, Trommeln und Sprechchöre waren von Freitag bis Samstag zu sehen und zu hören. Eltern, Verwandte und Freunde feuerten ihre Kinder an und fieberten mit den Mannschaften mit.

Ausgelassene Stimmung

Von Freitag bis Samstag war die Halle fest in den Händen der internationalen Gäste, die von dem Turnier und dem tollen Flair in der Eishalle begeistert waren. Auch Sigi Haberl junior, Sohn des im vergangenen Jahr verstorbenen Gründungsmitglied Haberl senior, war gekommen und hat das Turnier mit Freude verfolgt. Er hat gemeinsam mit Organisatorin Birgit Dietrich und EHC-Präsident Herbert Oberscheider die Medaillen an die Spielerinnen und Spieler überreicht. „Mein Vater hätte eine Riesenfreude, dass hier in der Rheinhalle wieder ein internationales Nachwuchsturnier stattfindet“, freute sich Sigi Haberl junior. Lucas Haberl, Enkel von Sigi Haberl sen., war ebenso gekommen und verfolgte das Turnier.

Hohes Niveau bei Spielern

„Es macht sehr viel Spaß gegen andere Mannschaften zu spielen. Bis zum ersten Wechsel bin ich immer etwas nervös. Danach spiele ich einfach und gebe mein bestes“, erklärte Paula Hollenstein (11) vom EHC Lustenau. Die Kinder der zwölf Mannschaften haben sich ins Zeug gelegt und alles gegeben. Spannende Partien, super Stimmung unter den Zusehern und außergewöhnliche Talente waren zu sehen. Am Ende hat der EV Augsburg den Turniersieg geholt. Gefolgt von Annecy Hockey aus Frankreich und dem EHC Lustenau auf Platz drei. Besonders erfreulich aus Vorarlberger Sicht war die Tatsache, dass unter den besten vier Mannschaften, zwei heimische Teams aufzeigen konnten: der vierte Rang ging an die Mannschaft der VEU Feldkirch, Drittplatziert wurden die Jungcracks des EHC Lustenau – eine Bestätigung der hervorragenden Nachwuchsarbeit in Vorarlberg. bvs

 

Wie gefällt dir das Turnier?

„Unsere Mannschaft hat das erste Match gegen Erding gewonnen. Das ist ein guter Start. Wir sind alle bestens vorbereitet. Ich freue mich sehr auf die zwei Tage und bin gespannt, wie wir weiterspielen werden.“ Linus Hörmannseder, 9 Jahre, VEU Feldkirch

 

„Für mich ist es das erste internationale Turnier hier in Lustenau. Normalerweise müssen wir immer weite Anreisewege auf uns nehmen, um uns gegen andere Mannschaften zu messen. Die Stimmung in der Halle ist super.“ Luis Waibel, 10 Jahre, EHC Lustenau

 

„Mir gefällts sehr gut hier. Die Stimmung ist toll, alle sind sehr lieb zu uns. Schade ist nur, dass mein Tor zum Ausgleich beim zweiten Spiel leider nicht gezählt hat. Ich bin allerdings bereit, weiterzukämpfen.“ Jesse Uetrecht, 10 Jahre, Stuttgart Young Rebels

 

„Ich darf heute in die Rolle unseres Wiesel-Maskottchens schlüpfen und unsere Kinder anfeuern. Das Turnier ist super organisiert, die Kinder sind bestens betreut. Auch das Essen ist sehr lecker. Das schätzen wir sehr.“ Michelle Gfeller, Maskottchen, Mutter und Trainerin vom HC Wisle, Bern

 

Turnierergebnis

1.Platz: Augsburger EV

2.Platz: Annecy Hockey

3.Platz: EHC Lustenau

4.Platz: VEU Feldkirch

5.Platz: SC Riessersee

6.Platz: HC Wisle

7.Platz: EHC Seewen

8.Platz: Young Gladiators Erding

9.Platz: EHC Basel

10.Platz: Red Bull Salzburg

11.Platz: Stuttgart Young Rebels

12.Platz: EK Zell am See

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Internationales Eishockeyturnier in der Rheinhalle