Internationale Konversationsabende in Mediathek

Reden üben
Das Ziel eines Konversationsabends ist es zu reden, reden, reden. Viele kennen das von Sprachkursen: Es wird auf Teufel komm raus Grammatik gebüffelt, ein Übungsblatt nach dem anderen ausgefüllt, aber das Reden resp. die Kommunikation kommt meist zu kurz. Alle Abende werden von einem Moderator begleitet, der die Teilnehmer zum Reden anhält, ihnen behilflich ist und sie mitunter auch bei Fehlern korrigiert.
Buntes Publikum
Der Konversationsabend Deutsch findet in der Regel alle zwei Wochen ab 19.00 Uhr in der Mediathek statt. In der Woche, in der das Sprachencafé statt findet, gibt es keine Konversationsabende. Die Teilnehmer, welche seit kurzem oder auch schon länger in Vorarlberg wohnhaft sind, schätzen die Atmosphäre. Ina beispielsweise kommt aus der Ukraine und ist noch bis Oktober in Vorarlberg. Sie arbeitet als Au-Pair und passt auf zwei Jungen auf. Gabor kommt aus Ungarn, ist noch nicht lange in Vorarlberg, und möchte endlich erfolgreich kommunizieren. Er wird von seiner Freundin begleitet, die schon seit über 10 Jahren in Österreich lebt. Cihan, der aus der Türkei stammt, möchte einfach seine Deutschkenntnisse verbessern und vertiefen. Es wird über alle möglichen Themen und Interessensgebiete der Teilnehmer gesprochen, so etwa über Brauchtum, Oster- und Frühlingstraditionen in den verschiedenen Ländern oder typische Redewendungen.
Interessierte können an einem der nächsten Termine kostenlos vorbei schauen!
Die nächsten Termine für die Deutschkonversation:
Donnerstag, 4. April
Donnerstag, 2. Mai
Donnerstag, 23. Mai
Donnerstag, 6. Juni
Donnerstag, 20. Juni