Interesse an Kino vor Ort ist enorm
Mit dem Film “Der älteste Schüler der Welt”, welcher von der wahren Geschichte des 84-jährigen Kimani N’gan’ga Maruge aus Kenia handelt, der bis heute Rekordhalter als ältester Volksschüler der Welt im Guiness-Buch der Weltrekorde ist, startete die Filmreihe, welche bis Mai 2014 insgesamt acht Filme im “Domino s’Hus am Kirchplatz” zeigt.
Kein Mainstream
Für Film und Ton ist Michael Seidler aus Frastanz verantwortlich. Dass er noch eine zusätzliche Stuhlreihe heranschaffen musste, hätte er sich wohl nicht gedacht. Das Veranstaltungsteam freut sich jedoch sehr darüber und hofft, dass das große Interesse auch anhält. Neben unzähligen Besuchern war auch Pfarrer Dekan Herbert Spieler wie Gemeindevertreter Luis Neyer mit Gattin Margit unter den Anwesenden. Dass absichtlich keine Hollywood-Blockbuster, sondern ausgewähltes europäisches Kino gezeigt wird, ist vielleicht das Erfolgsgeheimnis dieser tollen Veranstaltung.
Kartenabo
„Kino vor Ort” bietet die Möglichkeit, ein Kartenabonnement für alle acht Filme zu kaufen. Ein Abo für Erwachsene kostet 21,00 Euro, für Jugendliche 14,00 Euro. Zudem können einzelne Karten für jeden Film gekauft werden. Karten sind im Vorverkauf in der Bürgerservice-Stelle im Rathaus Frastanz und an der Abendkassa im „Domino s’Hus am Kirchplatz” erhältlich. Im Vorverkauf sind die Tickets günstiger.
Filme im Überblick:
15.11.2013, 19:30 Uhr Nathalie küsst
13.12.2013, 19:30 Uhr Liebe
17.01.2014, 19:30 Uhr Lachsfischen im Jemen
21.02.2014, 19:30 Uhr Das Schwein von Gaza
21.03.2014, 19:30 Uhr Omamamia
25.04.2014, 19:30 Uhr Und dann der Regen
16.05.2014, 19:30 Uhr Ein griechischer Sommer