Intensives Training für EHC-Junglöwen

Lustenau Schnell her geht’s in der Rheinhalle in Lustenau. Dort flitzen die jungen Eishockeyspieler und Spielerinnen trotz heißer Außentemperaturen auf und ab, trainieren an ihren Fähigkeiten und machen sich für die neue Saison bereit. Beim Young Lions Camp des EHC werden die Nachwuchskinder des Eishockeys für eine Woche lang gefördert und erhalten dabei wertvolle Tipps von den Trainern, den Spielern der Kampfmannschaft sowie von Headcoach Philipp Winzig. Ein Erlebnis für viele, das sie sich nicht entgehen lassen wollten. 40 Kinder sind dieses Jahr wieder dabei. „Die Kinder haben einen Spaß und lernen sehr viel in dieser Woche dazu“, erzählt Organisator und Nachwuchsleiter Ralph Kessler, der das Camp bereits zum dritten Mal in Folge organisiert hat.
Individuelles Eistraining
„Beim EHC-Camp sind die Kinder knapp drei Stunden pro Tag mit mindestens vier Trainern auf dem Eis, dazwischen trainieren wir im Freien die Koordination, spielen verschiedene Ballsportarten mit ihnen oder üben Tennis oder Karate als Ausgleichsport aus“, erzählt Kessler. Besonderes Highlight für die Camp-Kinder, die zwischen acht und zwölf Jahre alt sind: Ihre Idole EHC-Kapitän Max Wilfan und Spieler Dominic Haberl begleiten die jungen Löwen, geben ihnen praktische Tipps und sind mit ihnen eine Woche lang auf dem Eis. Auch Headcoach Philipp Winzig ist mit dabei und unterstützt die Trainer auf dem Eis. „Wir können individuell auf die Kinder eingehen und sie ganz gezielt in dieser Woche fördern“, sagt Ralph Kessler.
Freude am Trainieren
Dominic Haberl, Spieler der ersten Mannschaft, unterstützt das Camp nun schon seit zwei Jahren und begleitet die Jungcracks in dieser Woche. Er gibt Einblicke in das Spielen eines Profis. „Es macht sehr viel Spaß mit den Kindern zu arbeiten und Eishockey zu spielen. In dieser Woche lernen sie viel dazu“, sagt Haberl. Das bestätigt auch der zehnjährige Aurel Kessler: „Vor allem im Powerskating habe ich einiges gelernt. Das Camp ist jedes ein Highlight für mich und meine Freunde“, bestätigt der junge Spieler. Er hat nur kurz Halt an der Bande Halt gemacht. Schon geht es weiter, es gibt viel von den „Großen“ zu lernen und das mag er sich nicht entgehen lassen. Bvs