AA

Innermontafoner Braunvieh auf dem Laufsteg

Die Championsiegerinnen Anja (li)  und Emira (re) wurden von Josef Fitsch und Leander Wittwer im Ring präsentiert.
Die Championsiegerinnen Anja (li) und Emira (re) wurden von Josef Fitsch und Leander Wittwer im Ring präsentiert. ©est
St. Gallenkirch/Schruns. (est) Kürzlich fand auf dem Valisera-Parkplatz die traditionelle Viehprämierung vom Viehzuchtverband St. Gallenkirch statt. Ein Muhen, wundervolles Herbstwetter, ländliche Musik, ein kleines Festzelt empfing die zahlreichen Besucher, die zur Viehschau kamen.
Viehprämierung

Die heimischen Landwirte präsentierten 107 Stück Braunvieh, vom Jährling bis zur Zuchtfamilie vor einer fachkundigen Jury. Die Züchter brachten ihre Jung- und Altkühe in den Ring und Othmar Winder, Gebhard Metzler, Hubert Moosbrugger und Wolfgang Greber als Jury qualifizierten die Brown-Swiss Tiere.

 

Brown-Swiss Kühe zeichnen sich durch eine hohe Milchleistung mit geringem Fettgehalt aus. Als besondere Merkmale gelten die Oberlinie, das Fundament, die Euteranlage, die Beckenneigung sowie das Gesamtbild des Tieres.

 

Die Champions

 

Als Gesamt-Champion wurde die fünfährige „Emira” aus dem Stall von Hermann Stocker gekürt. Über die Reserve-Champion-Siegerin „Anja”, durfte sich Erich Thöny freuen. Sie ist sechs Jahre alt und ebenfalls eine Brown-Swiss Kuh. Die Missen „Felba”, „Romina”, „Anjie” und andere Tiere erhielten eine Plakette auf Grund besonderer Leistung.

 

Die Juroren und die Züchter waren sich einig: Um das heimische Nutzvieh im Montafon ist es bestens bestellt. Von den Kälbern über das Jungvieh bis hin zu den Altkühen waren durchwegs schön gebaute und was die Milchleistung betrifft leistungsstarke Tiere zu sehen. Auch die jüngsten Züchter stellten beim Vorführen der Tiere ihr Können im Umgang mit dem Vieh unter Beweis.

 

„Es war eine super Schau. Wir bieten eine Top Qualität aus jedem Stall. Züchten ist mit viel Herzblut verbunden. Ich bedanke mich und gratuliere jedem Züchter zu seinen Erfolgen”, so der zufriedene Obmann Erich Thöny vom Viehzuchtverein
Mehr Infos unter: Obmann Erich Thöny 0664 43 139  56.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Innermontafoner Braunvieh auf dem Laufsteg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen