Leichte Verluste gab es für die NEOS, die 0,71 Prozentpunkte verloren und nun bei 12,24 Prozent liegen. Der liberalen Oppositionspartei bescherte der vorgezogene Urnengang somit einen Abstieg vom vierten Platz auf den fünften. Für die Liste JETZT war nur der sechste Platz drin: Sie kam auf 2,27 Prozent, gewann aber 1,21 Prozentpunkte.
Dahinter landete mit 1,13 Prozent stabil die KPÖ. Zum ersten Mal bei einer Nationalratswahl dabei war der "Wandel" - er schaffte bei seiner Premiere 0,45 Prozent. Die GILT kandidierte in Tirol und Vorarlberg. Sie erhielt null Stimmen.
Die Wahlbeteiligung in Innerbraz betrug 59,41 Prozent: Von den 442 abgegebenen Stimmen waren 441 gültig. Insgesamt waren in der Vorarlberger Gemeinde 744 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
()