Innehalten, Schauen und Reflektieren

Mit Arbeiten von 13 Kunstschaffenden aus Österreich, Deutschland und Großbritannien, die von Silke Maier-Gamauf zur Teilnahme eingeladen wurden, setzt sie das vorgegebene Thema im Sinne des Innehaltens, Schauens und Reflektierens um. „Gefragt wird, welche Möglichkeiten im Moment der Unterbrechung eröffnet werden“, erläutert die Kuratorin ihren Ansatz. Sie verweist in diesem Zusammenhang auch darauf, dass in der Moderne die Beschleunigung zum allgegenwärtigen Mantra geworden ist, wobei die Prozesse der Globalisierung auf die Gleichzeitigkeit, Mobilität und ständigen Verfügbarkeit fokussiert seien. „Während in effizienzorientierten Arbeitsprozessen die Pause jene Zeit darstellt, in der die Menschen ihre Bedürfnisse befriedigen können, kann die Unterbrechung des beruhigenden Fortgangs auch bedrohlich werden. Sicherheit gibt, wenn die eigene Identität über Tätigkeit und Effizient hergestellt wird.“ Beginn der Vernissage ist um 18.30 Uhr in der Artenne (Kirchgasse 6). Infos: www.artenne.at.