Feldkirch/Tisis. Inkontinenz ist ein Leiden, das viele betrifft und dennoch ist es nach wie vor ein Tabuthema. Deshalb veranstaltet die Ambulante Neurologische Rehabilitation des aks am 13. November von 16 18 Uhr einen Informationsnachmittag im Pfarrsaal in Feldkirch-Tisis. Dort haben Betroffene die Möglichkeit, auch unangenehme Themen anzusprechen.
Unter dem Motto Darüber reden, nicht darunter leiden!, informieren Fachleute über folgende Themen:
- (In)Kontinenz bei Mann und Frau
- Beckenbodentraining
- Diabetes und Inkontinenz
Mit einer bestimmten Erkrankung, nach einer Operation, nach einer Geburt oder einfach mit dem Alter kann es vorkommen, dass der Beckenboden an Spannkraft verliert. Häufig zeigt sich das, wenn beim Lachen, Husten, Niesen, Heben oder Abwärtsgehen tröpfchenweise Harn oder auch Stuhl verloren wird.
Inkontinenz ist kein Schicksal, das man hinnehmen muss! Mit den richtigen Hilfsmitteln kann Inkontinenz vermieden oder zumindest gemildert werden.
(In)kontinenz-Nachmittag
Donnerstag, 13. November 2008, 16-18 Uhr
Pfarrsaal Feldkirch Tisis, Alte Landstr. 1, 6800 Feldkirch