AA

Infoabend zu "Work & Study" an der FH Vorarlberg

Infoabend WORK & STUDY.
Infoabend WORK & STUDY. ©Darko Todorovic
Die FH Vorarlberg (FHV) und Schloss Hofen laden am 3. Februar, um 19 Uhr zum Infoabend WORK & STUDY ein. Thema des Abends ist das berufsbegleitende Studieren und wie es erfolgreich gelingt.

In einem Podiumsgespräch berichten AbsolventInnen, Arbeitgeber und MitarbeiterInnen der Hochschule von ihren Erfahrungen und geben wertvolle Tipps. Anschließend haben die BesucherInnen die Möglichkeit, mit Studierenden und den StudiengangsleiterInnen ins Gespräch zu kommen.

Lebenslanges Lernen ist in jedem Beruf ein Gebot der Stunde! Ein akademischer Abschluss im zweiten Bildungsweg eine attraktive Möglichkeit, um sich beruflich und persönlich weiter zu entwickeln. Doch nur wenige haben die Möglichkeit, dazu aus dem Beruf auszusteigen. Ein berufsbegleitendes Studium ist deshalb eine gute Option. Vor der Entscheidung für ein solches Studium stehen jedoch viele Fragen: Lassen sich Studium und die tägliche Arbeit überhaupt vereinbaren? Welchen Zeitaufwand muss ich einplanen? Wie sieht es während des Studiums mit der Familie, Freunden oder der Freizeit aus? Welche Tipps gibt es und was sagt mein Arbeitgeber dazu?


Studierende erzählen


Damit Interessierte die passenden Antworten auf solche und ähnliche Fragen bekommen, haben die FHV und Schloss Hofen den Infoabend „WORK & STUDY” ins Leben gerufen. Dort berichten Studierende, AbsolventInnen, Arbeitgeber und MitarbeiterInnen der Hochschule in einer Podiumsdiskussion von ihren Erfahrungen und geben wertvolle Tipps. Anschließend an diese Diskussion stehen die StudiengangsleiterInnen und MitarbeiterInnen aller berufsbegleitenden und dualen Studiengänge für die Fragen der BesucherInnen zur Verfügung. Ebenso sind Studierende an den Infoständen und berichten von ihrem Studienalltag und der Vereinbarkeit von Studium und Beruf.

 

Infos zu dualem Studium

 

Erstmals ist bei WORK & STUDY auch der neue Studiengang Elektrotechnik Dual vertreten, der im Herbst 2014 an der FHV startet. (Vorbehaltlich der Akkreditierung durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria).
Die BesucherInnen bei WORK & STUDY haben die Möglichkeit, sich bei den Projektleitern des neuen Studiengangs zu informieren.

Anmeldung zum Infoabend „WORK & STUDY” bis 30.1. unter www.veranstaltungen.fhv.at.


Zum Programm WORK & STUDY

19 Uhr – Begrüßung durch Prof. (FH) Dr. Oskar Müller, Vizerektor der FH Vorarlberg

19:15 Uhr – Podiumsdiskussion
Moderatorin: Mag. Ines Hergovits-Gasser, ORF Vorarlberg
Mag. Helga Ginzinger MA, Projektleiterin Dornbirner Messe
Dipl. Betr. oec. Ing. Thomas Bischof, MBA, Director Operations Zumtobel Lighting
Prof (FH) Dr. Tanja Eiselen, Hochschullehrerin FHV
Prof. (FH) Dipl. Wirt. Ing. Gunter Olsowski, Studiengangsleiter
Wirtschaftsingenieurwesen FHV

20.15 Uhr – Information und Beratung
FH Vorarlberg (FHV) und Schloss Hofen informieren über ihre berufsbegleitenden und dualen
Studienmöglichkeiten

Infoabend

  • „WORK & STUDY”
  • 3. Februar 2014, 19 bis ca. 21 Uhr
  • FH Vorarlberg – Hochschulstraße 1 – 6850 Dornbirn

Ein Beitrag der Fachhochschule Vorarlberg/Dr. Lisa Lorenzi.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Infoabend zu "Work & Study" an der FH Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen