In Weiler regiert der Summer-Ton

Weiler Gemeindevertretung wählte neuen Vorstand und Vizebürgermeister
Weiler. In großer Zahl hatte sich am Freitag Abend die Weiler Bevölkerung zur konstituierenden Sitzung der neuen Gemeindevertretung im Montfortsaal eingefunden. Die Fraktion “Weiler mitanand” ging dabei erneut als der große Sieger hervor.
Neuer Gemeindevorstand
Noch Bürgermeisterin Mechtild Bawart, ihres Zeichens Gemeindewahlleiterin, leitete die konstituierende Sitzung. Nach dem Gelöbnis der Gemeindevertreter, beschlossen diese die Zahl der Mitglieder im Gemeindevorstand. Hier kam es bereits zur ersten Kampfabstimmung. Während “Weiler mitanand” mit Neo – Bürgermeister Ing. Dietmar Summer für drei Vorstandsmitglieder plädierte, reichte die ÖVP unter Mechtild Bawart den Antrag auf vier Vorstandsmitglieder ein. Die Gemeindevertreter entschieden sich für deren drei. Die anschließende geheime Wahl brachte folgendes Ergebnis. Eugen Summer und Irmgard Tösch (beide Weiler mitanand) und Markus Morscher (ÖVP) wurden von den Gemeindevertretern in den Gemeindevorstand gewählt.
Wahl des Vizebürgermeisters
Auch hier hatten beide Fraktionen einen Kandidaten zu bieten. Während “Weiler mitanand” Gemeinderat Eugen Summer vorschlug, stellte die ÖVP mit Markus Morscher den Gegenkandidaten.
Auch hier setzte sich die Fraktion von Neo – Bürgermeister Ing. Dietmar Summer knapp durch. Malermeister Eugen Summer wurde mit 8:7 Stimmen zum neuen Vizebürgermeister von Weiler gewählt.
Zum Abschluss der konstituierenden Sitzung gaben die Vertreter der Fraktionen ihre grundsätzlichen Statements ab und bekräftigten dabei, ihre Wahlversprechen einzuhalten.
Die scheidende Bürgermeisterin Mechtild Bawart, welche entgegen ihrer ersten Absichten komplett aus der Politik auszusteigen, vorübergehend noch als Gemeindevertreterin tätig sein wird, ließ ihrer Enttäuschung freien Lauf. Nach dem Dank an alle, die in ihren beiden Bürgermeister-Perioden hilfreich zur Seite gestanden sind und mitgearbeitet haben, konnte sie sich einen Seitenhieb in Richtung Nationalrat Elmar Maier nicht verkneifen. Er habe im Wahlkampf im Hintergrund Regie und mit Unterstützung der Medien dieses Ergebnis herbei geführt.
Altbürgermeisterin Mechtild Bawart entschuldigte sich auch gleichzeitig dafür, dass sie im Anschluss an die Sitzung gleich den Saal verlassen werde mit den Worten “Das ist wahrlich nicht mein Abend”.
Neo – Bürgermeister Ing. Dietmar Summer, der gemeinsam mit dem neuen Vizebürgermeister Eugen Summer am 13. April von Bezirkshauptmann Dr. Berndt Salomon angelobt wird, betonte, dass er zusammen mit seiner Fraktion eine Zusammenarbeit anstrebe. “Gemeinsam sachliche und friedvolle Arbeit zum Wohle der Gemeinde Weiler, ist und bleibt das große Ziel der Fraktion ‘Weiler mitanand’. Dabei ist es sicherlich von Vorteil, dass mehr als 50% neue Gemeindevertreter sind, die sich ohne Vorurteile in die Arbeit stürzen wollen.” Als einen wichtigen Punkt nannte er auch, dass das Projekt Gemeindezentrum Weiler neu überdacht werden müsse.
Mit einem Ständchen des Musikvereines Weiler und viel “Small Talk” bei feinen Getränken und knusprigem Gebäck endete dieser denkwürdige Abend .