Während Raucher in Spanien, Italien oder auch Frankreich am Strand auf ihren Glimmstängel verzichten müssen, wenn sie keine empfindlichen Strafen kassieren wollen, darf in Vorarlbergs Freibädern noch eifrig gequalmt werden.
In Hard plant man dem blauen Dunst jetzt einen Riegel vorzuschieben und hat in der jüngsten Gemeindevertretungssitzung einstimmig für eine deutliche Verschärfung gestimmt.
13 Millionen für neues Strandbad
Das Harder Strandbad wurde gerade für rund 13 Millionen Euro komplett neu gestaltet und soll ab Juni im neuen Glanz erstrahlen. Im Zuge des Neubaus stellten die Gemeindemandatare der Harder Grünen nun auch Regeln und Abläufe zur Diskussion. Ein Punkt, der intensiv diskutiert wurde, war das Thema Rauchen.
Grüne fordern Einschränkungen für Raucher
Von den Befürwortern strengerer Raucherregelungen wurde nicht nur der gesundheitliche Aspekt und der Schutz der Kinder ins Rennen geführt, auch die Verschmutzung durch Zigarettenstummel und damit einhergehende Gefahren für Natur und Umwelt waren ein Thema.
So heißt es in dem Antrag der Fraktion der Harder Grünen, welcher auf der jüngsten Gemeindevertretungssitzung eingebracht worden ist, unter anderem:
"Bisher war es möglich, im gesamten Bereich des Strandbads zu Rauchen. Dazu
wurden auch in den Boden steckbare Aschenbecher zur Verfügung gestellt, die aber
nur teilweise genutzt wurden. Leider gab und gibt es immer noch zahlreiche Badbe-
sucher, die trotz einfacher Verfügbarkeit dieser Aschenbecher ihre Zigarettenstum-
meln an nahezu jeder Stelle achtlos auf den Boden werfen. Sogar der Kleinkindbe-
reich war nicht davon ausgenommen. Dabei sollte es eigentlich allen Besuchern klar
sein, wie schädlich solche Zigarettenstummeln für Kleinkinder sind, die das möglich-
erweise auch in den Mund nehmen. Es ist weiters auch bekannt, dass diese Zigaret-
tenstummeln 40 bis 60 Liter Wasser vergiften können."
Nach Meinung der Antragsteller würde ein Appell an die Vernunft und Disziplin der Besucher nicht viel helfen. Deshalb sei es höchste Zeit, hier klare Regelungen aufzustellen.
Unklar wie genau die Raucherzonen aussehen
Künftig soll nach dem Willen der Harder Gemeindepolitiker das Rauchen im Strandbad nur noch in einem kleinen, klare abgegrenzten Raucherbereich möglich sein. Einig waren sich alle Fraktionen, dass vor allem der Kinderbereich geschützt werden müsse. Offen blieb die Frage nach der Exekutierbarkeit und der genauen Definition des geplanten Bereichs.
Einstimmiger Beschluss
Nach einer kurzen Diskussion wurde folgender Beschluss einstimmig verabschiedet:
"Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hard möge den Geschäftsfüh-
rer sowie dem Beirat der Harder Sport- und Freizeitanlagen Betriebs GmbH den Auf-
trag erteilen, zum Schutze der Kinder und der Umwelt ab der Neueröffnung des
Strandbads die nötigen Einschränkungen und Kennzeichnungen der Raucherberei-
che festzulegen."
(VOL.AT)