AA

Impulse für Nachhaltigkeit und viel Festtagslaune

Karl Dörler und Bgm. Rainer Siegele nehmen die Photovoltaikanlage in Betrieb
Karl Dörler und Bgm. Rainer Siegele nehmen die Photovoltaikanlage in Betrieb ©hellrigl
Das 16. Sonnenfest in Mäder wurde bei strahlendem Sonnenschein wieder zum Erfolg.   Mäder. (HBR) Das Mäderer Sonnenfest ist ein Fixpunkt in der regionalen Umwelt- und Energieszene.
16. Mäderer Sonnenfest

Durch die Informationen und Aktionen rund um das Thema umweltfreundliche Energie erfährt die nachhaltige Entwicklung immer wieder neue Impulse. Bürgermeister Rainer Siegele freute sich, eine so große Festgemeinde bei strahlendem Sonnenschein begrüßen zu dürfen und konnte zu Beginn gleich zwei Auszeichnungen entgegennehmen. Mäder war nämlich die erste Gemeinde, die ausschließlich Vorarlberger Ökostrom für die kommunalen Gebäude bezog. Dafür überreichte Dr. Karl Dörler, Vorstand der Vbg. Ökostrom GmbH, der Gemeinde ein Ökostrom-Zertifikat. Da Siegele diese Philosophie auch im privaten Haushalt lebt, erhielt er ebenso als Privatperson Urkunde und Dank.

 

Photovoltaikanlage angeschlossen

 

Mit dem Sonnenfest wurde auch ein idealer Termin gefunden,

die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Turnhalle der Öko-Mittelschule in Betrieb zu nehmen. Mit einer Leistung von 20 KW-peak wird sie hinkünftig 20.500 Kilowattstunden Strom jährlich produzieren. An den Ständen des e5-Teams interessierten sich  dann anschließend viele Besucher über die neueste Generation von LEDs, testeten die Elektromobilität und informierten sich über die akkubetriebenen und somit lärmarmen Haus- und Gartengeräte. Sehr viel Arbeit hatten die Schüler der Öko-Mittelschule, die jedem, der mit dem Rad zum Fest kam, dieses auf Hochglanz brachten und auch bei der Fahrradbörse wechselte so manch Drahtesel seinen Besitzer. Unter den schwungvollen Klängen der Bürgermusik Mäder wurde bei bester Stimmung gefeiert und die Darbietungen des Schulchors der Öko-Mittelschule ernteten ebenso viel Beachtung. Für die Rendite der Sonnenscheine, die jeweils in Form eines Essens beim Sonnenfest „ausbezahlt“ wird, sorgte diesmal der Karateclub Kleiner Drache.  

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Impulse für Nachhaltigkeit und viel Festtagslaune
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen