AA

Improvisationstheater: „Häusliche Gewalt erleben und verändern“ 

©Paroli
Im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ laden wir herzlich zu einem besonderen Ereignis ein: das interaktive Theaterstück „Häusliche Gewalt erleben und verändern“, das vom Improvisationstheater Paroli präsentiert wird.

Ein einzigartiges Erlebnis

In diesem innovativen Format haben die Besucher:innen die Möglichkeit, durch die Methode des Forumtheaters aktiv in eine häusliche Gewaltsituation einzutauchen. Als Protagonist:innen einer Szene können sie selbst erleben, welche Emotionen die Beteiligten durchleben und welche Interventionen als hilfreich empfunden werden.

Diskurs und Austausch

Nach der Aufführung findet eine Diskussionsrunde statt, in der das Publikum die Handlungen reflektieren und mögliche Lösungsansätze erörtern kann. Vertreter:innen der ifs-Opferschutz- und Täterarbeitseinrichtungen werden vor Ort sein, um Fragen zu beantworten und zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Veranstaltungsorte und -termine

  • Mittwoch, 20.11.2024, 19:30 Uhr
    Männercafé, Mariahilfstraße 29, 6900 Bregenz
  • Donnerstag, 21.11.2024, 19:30 Uhr
    dô für jung und älter, Dornbirner Straße 19, 6890 Lustenau
  • Dienstag, 26.11.2024, 19:30 Uhr
    Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch
  • Mittwoch, 27.11.2024, 19:30 Uhr
    at & co, regionales Zentrum Ems, Franz-Michael-Felder-Straße 6, 6845 Hohenems

Gemeinsam gegen Gewalt

Diese Veranstaltung wird von alle ifs-Fachbereichen, die sich für Gewaltschutz einsetzen, organisiert und von den StoP-Kooperationsstädten (Bregenz, Feldkirch, Hohenems und Lustenau) sowie dem Sozialministerium, Bundeskanzleramt, Bundesministerium für Inneres gefördert.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Lassen Sie uns gemeinsam an einem Strang ziehen, um Veränderungen herbeizuführen und das Bewusstsein für häusliche Gewalt zu schärfen.

Anmeldung unter:

office.vorarlberg@gewaltschutzzentrum.at

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Improvisationstheater: „Häusliche Gewalt erleben und verändern“