AA

Immobilienkauf bleibt attraktiv

„Ich möchte im Herbst in Vorarlberg eine Wohnung kaufen und sie anschließend vermieten. Ist es zur Zeit generell ratsam, in Immobilien zu investieren und wenn ja, zu welcher Form würden Sie raten?“

Diese Frage wurde an Mag. Elmar Hagen, den Fachgruppenobmann der Vorarlberger Immobilienmakler und Bauträger, gerichtet. Dazu Mag. Hagen: „Wann, wenn nicht jetzt ist es ratsam, in Immobilien zu investieren?“ Elmar Hagen verweist auf die kritische Situation im Euro-Bereich: „Der Euro wurde zwar noch einmal gerettet, aber die nächsten Länder, die Turbulenzen verursachen können, sind bereits bekannt.“ Investitionen in sichere Werte, wie es Immobilien darstellen, sind deshalb derzeit besonders anzuraten. „Im Gegensatz zur Investition in Aktien behält eine Immobilie ihren Wert über Jahrzehnte. Die Rendite ist zwar nicht so hoch, wie sie bei manchen Wertpapieren versprochen wird, sie wird aber regelmäßig überwiesen.“

Vorarlberger Immobilienmakler sind natürlich auch gerne bei der Vermietung von Investorenwohnungen behilflich. Mag. Hagen: „Damit sich eine solche Wohnung gut vermieten lässt, sollte sie 50 – 80 m2 groß sein. Entsprechend gute Lage und Ausstattung sowie eine gute Infrastruktur in der Nähe sind weitere Pluspunkte.“ Erfahrene Immobilienfachleute geben dazu gerne umfassend Auskunft.

Energiesparend bauen

Wichtig ist auch, dass in Wohnungen investiert wird, die sich durch einen möglichst geringen Energieverbrauch auszeichnen. Elmar Hagen: „Mieterinnen und Mieter berücksichtigen ihre Gesamtkosten, also Mietzins und Betriebskosten. Hohe Betriebskosten schrecken Interessenten ab, weil die Kosten für Energie laufend ansteigen.“ Hochwertig gebaute Anlagen haben auch einen geringeren Sanierungsbedarf.

Ob im Einzelfall die Vermietung als Privatperson oder als eigens gegründetes Kleinunternehmen mehr Sinn macht, muss jeweils abgeklärt werden. „Das kommt auf die Situation eines Investors an, hier lässt sich keine allgemein gültige Regel aufstellen.“

Immobilienmakler wissen selbstverständlich auch Bescheid über marktübliche Mieten, Fragen der Mietdauer, Versicherung usw. „Das lässt sich am besten in einem persönlichen Gespräch abklären“, so Elmar Hagen.

  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen
  • Immobilienkauf bleibt attraktiv
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen