"Immer nur, Riebl pur"

Närrische Riebelzunft feierte im ausverkauften Adalbert Welte Saal den “Riebelzunftball”.
Frastanz. Der Fasnatorden “Närrische Riebelzunft” (NRZ) wurde am 15. Dezember 1967 von fünf Faschingsnarren gegründet. Der Frastanzer Bevölkerung stellte sich die Närrische Riebelzunft erstmals am 15. Jänner 1968 im Rahmen eines Balles im Gasthof Stern vor. Was als kleiner Faschingsball begann, entwickelte sich in den letzten 43 Jahren zu einem Event der Superlative, wird doch der “Riebelzunftball” bereits seit etlichen Jahren an zwei Terminen im immer voll besetzten Adalbert Welte Saal abgehalten.
Am vergangenen Freitag und Samstag war es auch heuer wieder soweit und die “Riebler” konnten Prominenz wie Bürgermeister Eugen Gabriel mit Hilde, Landesstatthalter Markus Wallner mit Sonja, Josef Fink, Bundesrat Edgar Mayer, Kurt Michelini mit Daniela, Michael Ritsch, Reinhold Einwallner, Dekan Herbert Spieler, Markus Prünster, Florian Kasseroler mit Angelika und Walter Matt mit Margot im ausverkauften Adalbert Welte Saal begrüßen.
Die Camper
Das unterhaltsame, witzige und nicht zu kurz geratene Programm unter dem Titel “die Camper” repräsentierte neuerlich, mit welchem Engagement die Riebelbrüder ihren Ball vorbereiteten und die Gäste zeigten sich mehr als nur begeistert bei Klaus Malin als Kiosbetreiber “Giovanni”, Martin Dobler als “Gossip”, Franz Lutz und Reinhard Arzbacher als Fischer oder Jürgen Kircher als “Pink”. Als showmäßige Ausnahmetalente präsentierten sich die Frastanzer Ärzte Gustav Rehberger, Peter Pircher und Michael Sturn, die gemeinsam mit Joachim Kerschbaumer als “Boney M.” die Gäste zu wahren Begeisterungsstürmen mitrissen.
Als treue Ballbesucher zeigte sich auch der pensionierte Gemeindearzt Bruno Renner mit Gattin Marlene. “Der Riebelzunftball ist Jahr für Jahr eine tolle Veranstaltung und wir freuen uns, dass wir heuer bereits zum 40. Mal mit der Närrischen Riebelzunft den Fasching feiern können”, so Marlene und Bruno Renner.