Immer mehr Scheidungen in Vorarlberg: Neue Angebote für Kinder bei Trennung der Eltern

Wenn Eltern sich trennen, sind Kinder häufig mit Ängsten, Unsicherheit und Trauer konfrontiert. "Rainbows Vorarlberg", ein Projekt unter dem Dach von SOS-Kinderdorf, bietet seit fünf Jahren Unterstützung für Kinder und Jugendliche in familiären Krisensituationen. Ab Juli 2025 wird das Angebot ausgebaut: mit einer Sommergruppe für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren sowie professioneller Besuchsbegleitung.
Unterstützung in schwierigen Zeiten
Trennungen stellen für Kinder einen tiefgreifenden Einschnitt dar. Laut Sonja Baldauf, pädagogische Leiterin von "Rainbows Vorarlberg", brauche es gezielte Hilfestellungen: "Kinder sind zwar enorm anpassungsfähig und fangen nach einschneidenden Erlebnissen meistens schnell wieder an zu spielen. Das bedeutet aber nicht, dass sie das Erlebte nicht für sich verarbeiten."
Die neu eingeführte Sommergruppe soll genau hier ansetzen. In einem geschützten Rahmen können Kinder Fragen stellen, Gefühle ausdrücken und gemeinsam nach Lösungen suchen. Dabei kommen kreative Methoden wie Malen, Bewegung, Lesen und Gespräche zum Einsatz. Ergänzt wird das Angebot durch Elterngespräche.
Besuchsbegleitung als neues Angebot
Neben der Sommergruppe bietet "Rainbows Vorarlberg" erstmals auch eine professionelle Besuchsbegleitung an. Pädagogisch geschulte Fachkräfte begleiten den Kontakt zwischen Kind und getrenntlebendem Elternteil. Die Treffen finden in einem neutralen Umfeld statt und sollen Sicherheit sowie Orientierung bieten.
"Wir begleiten Familien dabei, tragfähige Wege für die Beziehung zwischen Kindern und beiden Elternteilen zu finden – mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und dem Ziel, auch über die Besuchsbegleitung hinaus gute Lösungen für den Kontakt zu entwickeln", sagt Baldauf. Der Ablauf umfasst Vorgespräche, das Kennenlernen des Kindes, mehrere Begleitungstermine sowie ein Abschlussgespräch.
Steigende Nachfrage durch höhere Scheidungsrate
Der Bedarf an solchen Angeboten ist steigend: In Vorarlberg wurden im Jahr 2024 insgesamt 734 Ehen geschieden – ein Anstieg von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr. "Jedes einzelne Kind sollte die Chance haben, in schwierigen Lebenslagen begleitet zu werden, um nicht dauerhaft unter den Folgen solcher Krisen zu leiden", betont Jacqueline Oberauer, SOS-Kinderdorfleiterin in Vorarlberg.
Kontakt und Anmeldung
RAINBOWS Vorarlberg
St. Karl Straße 2
6845 Hohenems
Telefon: +43 (0) 5574 90606
E-Mail: rainbows.vorarlberg@sos-kinderdorf.at
Web: www.rainbows.at
Anmeldung zur Sommergruppe: bis spätestens 10. Juli 2025
Besuchsbegleitungen: individuell vereinbar
Seit Einführung von "Rainbows Vorarlberg" wurden über 70 Kinder und Jugendliche betreut. Die Anmeldung für die Sommergruppe ist bis zum 10. Juli möglich, Besuchsbegleitungen können individuell vereinbart werden.
(VOL.AT)