AA

Immer mehr Helfer:innen für Zeitpolster

©Handout/Zeitpolster Österreich
Im Februar 2020, kurz vor dem ersten Lockdown, gegründet, entwickelt sich die Zeitpolster-Gruppe Vorderland sehr gut. In den ersten drei Monaten 2024 haben 16 Helfer:innen und Teammitglieder 20 Personen, die Betreuungsleistungen brauchen, in 44 Einsätzen versorgt. Und es kommen immer mehr Anfragen.

„Ich sehe im Zeitpolster die beste Erfindung der heutigen Zeit und hoffe auf viele, die davon profitieren können und ebenso viele, die sich bei Zeitpolster engagieren. Danke, Danke, Danke allen!“, schreibt eine glückliche Familienangehörige, die 600 km weit weg von ihren Verwandten lebt. Solche Feedbacks motivieren zum weiteren Engagement.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Zeitpolster ist besonders interessant für Menschen, die sich gerne sozial engagieren und gleichzeitig für ihre eigene Zukunft vorsorgen möchten. „Unsere Helfer:innen entlasten pflegende Angehörige, ältere Menschen und stark geforderte Familien, indem sie im Haushalt und Garten mithelfen, Einkäufe erledigen und Botengänge übernehmen. Auch gemeinsame Freizeitgestaltung und Hilfe am PC sind wertvolle Beiträge zur Unterstützung im Alltag“, so der Gründer von Zeitpolster Gernot Jochum-Müller. Das Besondere am Zeitpolster-Modell ist, dass alle Mitglieder ihre geleisteten Stunden für später aufsparen können, um sie bei eigenem Bedarf einzulösen. Wer noch keine Gelegenheit hatte, ein Zeitpolster aufzubauen, erhält monatlich eine Rechnung über 9 Euro je Stunde. So findet das Geben und Nehmen einen klaren Ausgleich.

Mitmachen

Wir erfreuen uns mittlerweile in den 13 Gemeinden im Vorderland immer größerer Beliebtheit. Das ist von großer Bedeutung für unseren gesellschaftlichen Beitrag. Dafür brauchen wir auch Dich. Hast Du zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit, die Du gerne sinnvoll verbringen würdest, oder auch nur einmal Zeit für einen sporadischen Einsatz. „Es kommen immer mehr Anfragen bei uns an. Um den Bedarf in den vielen Gemeinden decken zu können, freuen wir uns auch sehr über weitere Unterstützung“, betonen die Teammitglieder Elfriede Perle, Margret Fritz und Werner Ströhle.

Registrierungen unter www.zeitpolster.com oder 0664 8872 0762

Die Helfenden der Gruppe Vorderland treffen sich alle sechs bis acht Wochen zu einem gemütlichen Austausch. Hier können alle Fragen geklärt werden und das Miteinander und die Zusammenarbeit wird gestärkt.

Kontakte:

Team Vorderland
team.vorderland@zeitpolster.com

0664 8872 0762

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Immer mehr Helfer:innen für Zeitpolster