Immer größer: 60 Stände bei 23. Frastanzer Herbstmarkt

Er ist ein Treffpunkt für Alt und Jung, für Menschen aus der gesamten Region.
Sowohl der in Frastanz wohnhafte Landeshauptmann Markus Wallner als auch der Schneggahüsler-Bürgermeister Eugen Gabriel sowie weitere Prominenz aus Politik oder Sport sind Jahr für Jahr beim beliebten Herbstmarkt bei der Energiefabrik anzutreffen.Schließlich ist der Frastanzer Herbstmarkt nicht irgendein Markt, sondern etwas Besonderes. Bei der mittlerweile 23. Auflage warteten stolze 60 Marktstände mit regionalen Produkten und Geschenksideen auf ihre Besucher, welche zahlreich erschienen und beste Laune mitbrachten. Es sind wohl die vielen kleinen Dinge wie eine große Tombola mit attraktiven Preisen oder ein unterhaltsames Rahmenprogramm – von Live-Musik bis Modenschau wurde alles geboten – welche den Erfolg ausmachen. Neben dem traditionellen Scherenschleifer und einem Bauernmarkt lockten auch heuer Gastronomen aus Frastanz mit regionalen Schmankerln wie heißen Marroni, Flammkuchen, Würsten oder Hamburgern sowie Raclette-Broten oder Crepes.
Doch neben dem kulinarischen Angebot und den vielen handgemachten Besonderheiten ist der Frastanzer Herbstmarkt ein Treffpunkt, der zum Genießen und Verweilen einlädt. Viele nutzten auch heuer die Möglichkeit, gemütlich durch die Energiefabrik an der Samina zu schlendern. Den Veranstaltern von der WIGE Frastanz sei mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ für eine weitere Auflage des Herbstmarktes gedankt.