AA

Immer auf den Ball gespielt

Spannung vor der Auszählung.
Spannung vor der Auszählung. ©Harald Hronek
Volksabstimmung Schlins – Turnsportzentrum

Knappe Mehrheit der Schlinser Bevölkerung gegen das geplante Turnsportzentrum.
(amp) Was niemand für möglich gehalten hat, ist eingetreten. Die Mehrheit der Schlinser Bevölkerung – wenn auch knapp – ist gegen den Bau des von der ÖVP favorisierten “Turnsportzentrums Süd” und damit auch gegen die Erweiterung des Wiesenbachsaales. 912 der insgesamt 1625 Wahlberechtigten gingen am vergangenen Sonntag zur Wahlurne. 466 stimmten gegen den Bau des Turnsportzentrums am geplanten Standort als Erweiterung des Wiesenbachsaales. Damit war mit 29 Stimmen gegenüber 437 Befürwortern eine Mehrheit gefunden. “Wir haben bei unseren Aktivitäten immer auf den Ball und nicht auf das Schienbein gespielt” sieht sich Jürgen Hartmann von der Initiative “Lebenswertes Schlins” mit dem Wahlausgang bestätigt. Allein schon dass die Schlinser ÖVP zu dieser Abstimmung gezwungen wurde, sei ein Erfolg. In der Gemeindestube wurde nämlich im Vorfeld ein SPÖ-Antrag mit 12:9 mehrheitlich niedergestimmt. Für Jürgen Hartmann und seine Verbündeten ist klar, dass die Schlinser ÖVP mit dem Ergebnis Nachhilfe punkto Demokratieverständnis bekommen hat. “Wir sind froh, dass unsere Bedenken in der Schlinser Bevölkerung Gehör gefunden haben”, ist auch Burkhard Mähr von der Initiative “Lebenswertes Schlins” überzeugt, dass es sich hier nicht um eine politische, sondern um eine Sachentscheidung der Schlinser Bevölkerung handelt. Man werde den Turnverein deswegen nicht im Regen stehen lassen, zeigen Hartmann und Mähr Verhandlungsspielraum.

Zur Kenntnis nehmenBürgermeister Harald Sonderegger nimmt das Ergebnis demokratisch zur Kenntnis. “Für mich ist die Entscheidung überraschend, aber ebenso bindend. In dieser Legislaturperiode gibt es sicher seitens der Schlinser ÖVP keinen neuen Anlauf für ein solches Bauprojekt”, sagt Sonderegger unmittelbar nach der Wahl und bedauert eine “vertane und ungenützte Chance” für die Region. Als “reife” Entscheidung der Schlinser Bevölkerung sieht Gerd Gritzner von der SPÖ den Wahlausgang: “Die SPÖ wünscht sich immer schon andere Prioritäten für die Schlinser Kinder”. Vielleicht sei das Ergebnis auch ein “Wink mit dem Zaunpfahl” für mehr Sachpolitik als parteipolitische Polemik in der Gemeindestube.

Wiesenbach,Schlins, Austria

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Immer auf den Ball gespielt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen