AA

Im Team weiterkommen

Starker Nachwuchs, starke Mannschaft: Der FC Nenzing
Starker Nachwuchs, starke Mannschaft: Der FC Nenzing ©Elke Kager Meyer

 

Der FC Nenzing ist zweifelsohne einer der bedeutendsten Vereine der Marktgemeinde

 

Es gibt keinen Wochentag, an dem sich am späteren Nachmittag nicht Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Training einfinden. Der FC Nenzing ist mit über 400 Mitgliedern nicht nur einer der größten sondern sicher auch jener Verein, der am meisten Nachwuchsarbeit leistet. „Fußball ist ein Mannschaftssport. Bei uns lernen die jungen Menschen, dass man im Team weiterkommt“, erläutert Nachwuchsleiter Gerald Dietrich die soziale Komponente dieses Hobbys. „Und es ist immer wieder schön zu sehen, wie junge Menschen, die man von klein auf kennt, später in der Kampfmannschaft spielen.“ In Nenzing geht man einen klaren Weg: „Wir sehen uns als Verein für den Walgau und möchten bewusst Talente aus der Region in der obersten Mannschaft spielen lassen“, erläutert Präsident Johann Burtscher, dass Drei-Viertel des Teams, das in der Vorarlbergliga – übrigens im vorderen Mittelfeld – mitspielt, aus Nenzing stammen.

Für den FC Nenzing stehen in naher Zukunft große Veränderungen an, wird doch der bisherige Fußballplatz ins Sportzentrum verlegt. „Wir verfügen dann über ein echtes Schmuckstück, von der Qualität her gesehen, wird die neue Sportanlage eine der schönsten im Land.“ Dass Johann Burtscher die Übersiedelung trotzdem mit „einem lachenden und einem weinenden Auge“ sieht, liegt daran, „dass in den letzten 60 Jahren hier natürlich auch viel Vereinsgeschichte stattgefunden hat“. Der Vereinsvorstand hofft natürlich, dass die treuen Fans, auf die der FC Nenzing zählen darf, auch dort ihre Mannschaft anfeuern. Stolz darf man natürlich auch auf die Erfolge der jüngsten Vergangenheit sein: So wurde die 1b-Mannschaft im vergangenen Jahr Meister, mit Patrick Scherer, Dursun Karatay  und Mike Vonbrül hat der FC Nenzing sehr erfolgreiche Spieler in ihrer Jugend gefördert. Bleibt noch, auf aktuelle Veranstaltungen hinzuweisen: Am Freitag, 21. Juni, findet ab 17 Uhr das Ortsvereineturnier statt, einen Tag später, am Samstag, 22. Juni, wird ab 11 Uhr das dritte Vorarlberger Lehrlingsturnier ausgetragen. Um 17 Uhr findet schließlich ein Damen-Kleinfeldturnier statt.

 

Umfrage: Was begeistert Sie für den FC Nenzing?

 

Ich bin mit Fußball aufgewachsen und das Hobby hat mich nie mehr losgelassen. Seit 1976 bin ich aktives Mitglied im Verein und zuerst als Nachwuchsspieler und später als Trainer und Nachwuchsleiter tätig. Wir sind ein super Team im Vorstand.

Gerald Dietrich, Nachwuchsleiter

 

Der Fußballplatz lag als Kind in direkter Nachbarschaft und die sportlichen Möglichkeiten waren damals ja auch beschränkt. Früher waren es andere Menschen, die mir ein Training ermöglicht haben, heute möchte ich etwas an die Jugend wieder zurückgeben.

Reinhard Gantner, Vize-Präsident

 

Fußball spielte schon immer eine sehr wichtige Rolle in meinem Leben, sonst könnte man wohl diesen Aufwand nicht betreiben. Es ist ein tolles, aber auch zeitaufwändiges und mit einem Budget von 200.000 Euro auch mit viel Verantwortung verbundenes Hobby.

Johann Burtscher, Präsident

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Im Team weiterkommen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen