AA

Im Einsatz für die Ärmsten der Armen

Der „Stern der Hoffnung Österreich“ mit Ehepaar Eicher.
Der „Stern der Hoffnung Österreich“ mit Ehepaar Eicher. ©Stern der Hoffnung
Der Verein „Stern der Hoffnung Österreich“ hat sich ganz der Unterstützung der Arbeit des Schweizer Ehepaars Lisette und DDr. Peter Eicher verschrieben, die sich für selbstlos für Hilfsprojekte in verschiedenen Ländern Südamerikas und Afrikas einsetzen.

In Österreich wird die Arbeit durch den in Nenzing ansässigen Verein „Stern der Hoffnung Österreich“ tatkräftig unterstützt. Umso größer war die Freude, dass das Ehepaar Eicher extra zur zwischenzeitlich sechsten Jahreshauptversammlung aus Fribourg in der Schweiz angereist war.

Eindrucksvolle Bilder

Peter Eicher berichtete mit berührenden Bildern, was selbstloser Einsatz für die Ärmsten der Armen bewirken kann. Er war den ganzen Jänner in Benin vor Ort und begleitete dort verschiedene Projekte. „Auch aussichtslos scheinende Verhältnisse können verändert und den Menschen Wege aus ihrer Not aufgezeigt werden“, ist Professor Eicher überzeugt. „Dass dafür unsere Mithilfe unerlässlich ist, bleibt selbstredend und wir wollen durch die Arbeit in unserem Verein dieses Anliegen fördern und stützen. Wenn sich dies sogar an konkreten Gesichtern zeigen lässt, kann eine Verbundenheit entstehen, die wir für besonders wertvoll erachten und für uns die wesentlichste Motivation ist, uns für die Unterstützung einzusetzen“, bekräftigte Obmann Oskar Summer. Die Berichte von Obmann, Kassier und Kassarevisoren bestätigten dieses engagierte Handeln. Beim Punkt „Neuwahlen“ gab es eine kleine Veränderung: Renate Greußing schied aus dem Vorstand aus, dieses Amt übernahm Sonja Maier. Spendenkonto „Stern der Hoffnung Österreich“: Raiba Walgau-Großwalsertal, IBAN: AT34 3745 8000 0103 4040.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Im Einsatz für die Ärmsten der Armen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen