Rankweil (fep) Am vergangenen Freitag nutzten elf Kinder gerne die Möglichkeit, bei der Veranstaltung „Waldwerkeln und Waldgeschichten“ am Schafsplatz dabei zu sein. „Der Wald ist eine Fundgrube, ein Reservat, eine Zauberwelt“, äußerte der Künstler Thomas Payr, welcher als Exkursionsleiter den Kindern genauso kreativ zur Seite stand, wie auch Daniela Burgstaller (Gemeinderätin Umwelt) und Patricia Gohm (Marktgemeinde Rankweil). Und wahrlich – ihre eigene Zauberwelt hatten sich die elf teilnehmenden Kids aus den Naturmaterialien geschaffen: So wurde aus Steinen das „Matterhorn“ entworfen, und aus Tannenzapfen und Blättern entstanden kreative Blumen, Schmetterlinge, Vögel und vieles mehr. Während so manches Kind seine erschaffenen Kunstwerke mit nach Hause nahm, zierten andere wiederum nun die Bäume und die Erde und sind für aufmerksame Besucher des Schafsplatzes ersichtlich. „Waldwerkeln und Waldgeschichten“ war eine Exkursion aus der 5. Veranstaltungsreihe „natuRankweil“, organisiert von der Marktgemeinde Rankweil.