AA

Im Dienste einer sauberen Gemeinde

Rund 80 Müllsäcke voll Unrat, darunter auch dieser Teppich, wurden gesammelt.
Rund 80 Müllsäcke voll Unrat, darunter auch dieser Teppich, wurden gesammelt. ©hellrigl
Mäder. (HBR) „Grüaß di Gott mi subers Ländle“ hieß es auch am Samstag in Mäder. Die Gemeinde lud zur traditionellen Flurreinigung und rund 90 Vereinsmitglieder und Privatpersonen stellten sich mit ihrer Hilfe in den Dienst einer sauberen Gemeinde.
Landschaftsreinigung

Tags zuvor suchten bereits die ÖKO-Mittelschüler und die Schüler vom Schulheim Mäder die Straßen nach Müll ab. Dass Abfall nichts in der schönen Natur verloren hat, wissen wir eigentlich alle. Und doch stießen die Müllsammler wieder auf jede Menge Unrat. „Rund fünf Kubikmeter Abfall, das sind über 80 Abfallsäcke, sind das Resultat des Streifzugs durch die gesamte Gemeinde“, informiert Toni Kaufmann vom Bauamt. Zum Großteil handelte es sich um Flaschen, Dosen und Plastik, aber auch ein Teppich oder eine Regentonne wurden Mutter Natur zugemutet. Besonders stark verschmutzt präsentierten sich der Koblacher Kanal, die Sandgrube und das Gebiet bei der Umfahrungsstraße. Nach getaner Arbeit lud die Gemeinde Mäder die fleißigen Müllsammler auf eine Jause ein, die von der Feuerwehr gerne bereitgestellt wurde.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Im Dienste einer sauberen Gemeinde
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen