Illumination der Rankler Weihnachtsbeleuchtung

Seit wenigen Tagen schmückt eine rund zehn Meter hohe Tanne den Marktplatz in Rankweil. Mitarbeiter des Bauhofs haben den Baum mittels Kran zum Betonsockel transportiert und ihn unter Leitung des ehemaligen Försters Alfred Kleboth fixiert. Angeliefert wurde die Nordmanntanne per Gemeinde-LKW aus dem Privatgarten des Spenders Gottfried Mathis aus Zwischenwasser.
Energie sparen, schöne Momente schenken
Weitere Tannenbäume werden die Plätze vor der Rankweiler Basilika sowie vor der Kirche Brederis mit je bis zu 250 LED-Glühbirnen schmücken. Auch diese wurden bereits aufgestellt und warten nun auf die Illuminierung. Gespendet wurden diese beiden Tannen von Rudolf Madlener und Dr. Ludwig Pathy aus Rankweil. Zudem werden ab dem ersten Adventwochenende rund 40 beleuchtete Sterne an den Straßenlaternen sowie einige Girlanden zum weihnachtlichen Bummeln im Ortszentrum einladen. Die Weihnachtsbeleuchtung in Rankweil basiert auf energiesparender LED-Technologie und wird nur an ausgewählten Plätzen im Ortszentrum eingesetzt. Sämtliche Tannenbäume – auch jene, die im Jänner an den Sammelstellen abgegeben werden – werden im Biomasseheizwerk Bifang verwertet.
Stimmungsvolles Programm im Advent
Zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen bringen im Advent weihnachtliche Vorfreude nach Rankweil: Eine mehrtägige Krippenausstellung, verschiedene Klassikkonzerte, einer Adventwanderung durch den Rankweiler Wald, Nikolausbesuche und die beliebte Weihnachtslosaktion der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland stehen bis 24. Dezember auf dem Programm. Mehr dazu auf www.rankweil.at.