IGNIV Bad Ragaz schließt – was Star-Koch Andreas Caminada zum „Aus“ sagt

Nach einem Jahrzehnt kulinarischer Exzellenz schließt das IGNIV Bad Ragaz per 31. Jänner 2026 seine Türen. Das vom mehrfach gekrönten Sternekoch Andreas Caminada gegründete Gourmetrestaurant war das erste seiner Art und prägte mit seinem Sharing-Konzept die Schweizer Gastroszene maßgeblich.
Erfolgsmodell mit internationaler Ausstrahlung
Das IGNIV wurde 2015 als erstes Sharing-Restaurant der Caminada-Familie im Grand Resort Bad Ragaz eröffnet. Bereits im ersten Jahr erhielt das Lokal 16 Gault&Millau-Punkte und einen Michelin-Stern. Später folgten weitere Auszeichnungen – darunter ein zweiter Michelin-Stern sowie 18 Gault&Millau-Punkte.

Zu den prägenden Persönlichkeiten zählen Küchenchef Silvio Germann und Sommelier Francesco Benvenuto, die das Konzept gemeinsam mit 3-Sterne-Koch Andreas Caminada von Beginn an etablierten. Seit 2022 führt Joël Ellenberger die Küche – erfolgreich: "Das IGNIV ist und bleibt bis Anfang des kommenden Jahres mein kulinarisches Zuhause", so Ellenberger.

Für Andreas Caminada kam dieser Schritt unerwartet. Gegenüber dem Schweizer Newsportal "20 Minuten" erklärte der Spitzenkoch: "Unternehmerisch kann ich die Entscheidung nicht nachvollziehen." Zwar sei eine vorübergehende Schließung während der Umbauphase vorgesehen gewesen, "dass die Zusammenarbeit darüber hinaus nicht fortgeführt wird, hat mich aber überrascht."
Caminada betont dennoch das Engagement seines Teams bis zum Schluss: "Bis Ende Jänner 2026 werden wir weiterhin für unsere Gäste da sein und Gastronomie auf höchstem Niveau zelebrieren." Er bedauere den Entscheid ausdrücklich: "Zumal das IGNIV über die vergangenen zehn Jahre internationale Anerkennung von Gästen und Kritikern erhalten hat und zudem zu einem Aushängeschild der Region geworden ist."
Strategiewechsel im Grand Resort
Wie die Caminada Group mitteilt, erfolgt die Schließung im Zuge einer Neuausrichtung des gastronomischen Angebots und im Rahmen der Renovation des Grand Hotel Hof Ragaz. Die Arbeiten beginnen Anfang Februar 2026. Caminada respektiert den Entscheid, betont jedoch die Bedeutung des Hauses: "Das IGNIV hat über die vergangenen zehn Jahre internationale Anerkennung erhalten und ist zu einem Aushängeschild der Region geworden."

Laut einem ergänzenden Bericht des Gourmetführers Gault&Millau bestand zwischen Caminada und dem Grand Resort ursprünglich ein Vertrag bis 2027. Der Entscheid zur vorzeitigen Trennung wurde im Verwaltungsrat gefällt und wird vom neuen General Manager Simon Spiller mitgetragen. Dieser verfolgt das Ziel, die Eigenmarken im Fine Dining zu stärken und eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.
Jubiläumswoche zum Abschied
Zum Abschluss plant das IGNIV-Team eine kulinarisch hochkarätige Jubiläumswoche ab dem 3. Dezember 2025. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Vierhänder "Caminada x Ellenberger", eine "Back to the Roots Night" mit Silvio Germann und Francesco Benvenuto sowie ein Sechshänder mit IGNIV-Küchenchefs aus Zürich, Andermatt und Bad Ragaz.
Zukunft für das Team in Sicht
Die Caminada Group plant, das bisherige Team in neue Projekte zu integrieren. Diese sollen sich künftig verstärkt auf Casual-Dining-Formate konzentrieren. "Der Fokus liegt auf neuen Projekten, die zu gegebener Zeit kommuniziert werden", erklärt Caminada. (VOL.AT)
Informationen zum IGNIV Bad Ragaz
Das IGNIV by Andreas Caminada wurde 2015 im Grand Resort Bad Ragaz eröffnet. Es war das erste Restaurant der gleichnamigen Linie des Bündner Spitzenkochs und gilt als Ursprungsort des in der Schweiz etablierten Sharing-Konzepts.
Das Restaurant wurde mit 2 Michelin-Sternen, 17 Gault&Millau-Punkten und 96 Falstaff-Punkten ausgezeichnet. Küchenchef ist seit 2022 der Zürcher Joël Ellenberger. Für den Service verantwortlich ist Susanne Schneider, die zuvor im Schloss Schauenstein tätig war.
Auf klassische Menüfolgen wird im IGNIV verzichtet. Stattdessen wird eine Auswahl an Gängen in der Mitte des Tisches serviert und geteilt – entsprechend dem Markenkonzept der Caminada Group.
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag: 18.30 – 22.00 Uhr
Sonntag: 12.00 – 13.30 Uhr & 18.30 – 22.00 Uhr
Ferientermine 2025:
10. Juni – 1. Juli
20. Oktober – 4. November
Kontakt:
Tel.: +41 81 303 30 35
E-Mail: reservation@igniv.com
Web: www.resortragaz.ch/igniv