Auch heuer meldeten wieder mehr als die Hälfte der angeschriebenen etwa 50 Jungbürger des entsprechenden Jahrganges ihr Interesse an, bei der durch die Gemeinde ausgerichteten Feier mit dabei zu sein.
Nach einleitenden Worten durch Bürgermeister Mag. Peter Neier, der auf die Historie und Bedeutung der Jungbürgerfeier hinwies, folgten die Ausführungen von Ottmar Krämer von der IfS-Schuldenberatung. Dabei wurden im Rahmen dieser besonderen Art von Schulden-Prävention den anwesenden Jungbürgern viele Tipps, wie sich Schulden vermeiden lassen, an die Hand gegeben. Einprägsame Fallbeispiele und ein absichtlich kurz gehaltener statistischer Teil rundeten diese von der Gemeinde ganz bewusst ausgewählte Art der Informationsvermittlung zu diesem Thema ab. Bleibt zu hoffen, dass möglichst niemand der anwesenden Jungbürger später einmal in die Schuldenfalle tappt.
Quelle: Presseaussendung IfS