Idyllischer Abschluss beim Landesfeuerwehrfest am Sonntag

Bei strahlendem Sonnschein pilgerten die Feuerwehrabordnungen, viel Prominenz, Zaungäste und viele Bürger aus Doren in die Parzelle Nellenburg (in der Nähe des Festgeländes) in Doren. Im idyllischen Kleinod zelebrierte Pfarrer Albert Egender, umrahmt von den Fahnenabordnungen und den Feuerwehrkameraden, die heilige Messe. Der anschließende Umzug mündete in einem prachtvollen Fahneneinmarsch durch das vollbesetzte Festzelt. Auch am Abschlusstag des Landesfeuerwehrfestes, welches zum ersten Mal in der Vorderwäldergemeinde stattfand, fand sich viel Prominenz ein. Allen voran Landeshauptmann Markus Wallner, der sich im Anschluss an den offiziellen Teil unter die Festbesucher mischte und das Gespräch mit den Bürgern suchte. Der Kommandant der Feuerwehr Doren Andreas Vögel war voll des Lobes für die gesamte Veranstaltung und dankte den vielen Helfern, die das Fest in dieser Form erst möglich machten. Mit einem gemütlichen Frühschoppen, umrahmt vom Wälder-Echo, ließ man die Festlichkeiten ausklingen.