AA

„Ich habe täglich etwas Neues gelernt“

Beim Infoabend wird Melanie Seewald von ihrem ESK-Freiwilligendienst in Finnland berichten.
Beim Infoabend wird Melanie Seewald von ihrem ESK-Freiwilligendienst in Finnland berichten. ©aha_Melanie Seewald
Am 23. März findet in Feldkirch ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.
„Ich habe täglich etwas Neues gelernt“

Ylivieska, eine Kleinstadt in Nordwestfinnland, war für neun Monate die Heimat von Melanie Seewald, 22 Jahre. Bis Juli 2021 absolvierte die junge Feldkircherin dort einen ESK-Freiwilligendienst. Sie half im Jugendzentrum und im Kinderverkehrspark mit und war an Schulen tätig.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Einblicke in die Jugendarbeit

Dort kümmerte sie sich um das Pausenprogramm und half im Deutschunterricht mit. „Durch den ESK-Freiwilligendienst habe ich Einblicke in die Jugendarbeit sowie das Schulsystem in Finnland erhalten. Ich habe täglich etwas Neues gelernt und mich mit der finnischen Kultur vertraut gemacht“, erzählt Melanie. Besonders gut gefielen ihr die magische Schneelandschaft und die vielen Saunabesuche mit anschließendem Baden im Eiswasser. Welche Erfahrungen sie sonst noch sammeln konnte und was es mit „Makkara“ auf sich hat, erzählt Melanie beim Infoabend zum ESK-Freiwilligendienst am 23. März 2022, um 19 Uhr, im Graf Hugo in Feldkirch.

EU-Förderprogramm

Der Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bietet jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, für bis zu zwölf Monate in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten. Die Kosten sind durch das EU-Förderprogramm Europäisches Solidaritätskorps und die Aufnahmeorganisation gedeckt. Das aha unterstützt und begleitet bei der Projektvorbereitung und während des Einsatzes.  

Anmelden zum Infoabend

Am Mittwoch, 23. März gibt es im Rahmen des Infoabends nicht nur Insidertipps von Melanie Seewald, sondern auch Infos von Stephanie Sieber vom aha. Sie hat schon viele Freiwillige auf ihrem Weg ins Ausland begleitet und kann alle Fragen rund um Ablauf, Einsatzmöglichkeiten und Kosten eines ESK-Freiwilligendiensts beantworten.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Infos und Anmeldung unter www.aha.or.at/event/esk-maerz.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • „Ich habe täglich etwas Neues gelernt“