"Die vielen Punkte haben meine Saisonplanung ein wenig durcheinander geworfen", lacht die Hörbranzerin. So gab es infolge ihrer hervorragenden Leistung unter anderem Startplätze für das fast schon legendäre Hypomeeting in Götzis und die Universiade in China.
Natürlich ist sie allein schon auf den Startplatz in Götzis stolz: "Das Hypomeeting ist der große Traum jedes Mehrkämpfers. Und gerade als Vorarlbergerin ist es nochmal mehr wert, starten zu dürfen!"
So war die Rückreise von Grosseto:
"Ich will noch mehr rausholen!"
Aktuell ist die Zwanzigjährige aber noch mit ihrem Rekord beschäftigt: "Ich habe es noch nicht so ganz realisiert. Ich bin fast vierhundert Punkte über meiner bisherigen Bestleistung."
Trotzdem starte sie aber schon mit dem Training fürs Hypomeeting und wolle dort noch mehr rausholen, zeigt sich Chiara-Belinda ehrgeizig. Dabei ist nur eine ihrer drei stärksten Konkurrentinnen aus Österreich am Start, die anderen beiden mussten absagen. Wettbewerb ist für die junge Vorarlbergerin jedoch grundsätzlich etwas Positives: "Konkurrenz ist etwas Gutes!"
"Unterstützung ist sehr viel wert!"
Eine große Rolle für Chiara-Belinda, als Kind von einer Freundin zum Siebenkampf-Training überredet wurde, spielt die Unterstützung ihrer Eltern. "Sie sind bei fast jedem Wettkampf dabei, außer, es ist corona-bedingt nicht möglich. Das ist mehr sehr viel wert!"
Ihre Ziele fürs Hypomeeting sind nun weitere Einzelbestleistungen wie auch eine neue Bestleistung im Siebenkampf. VOL.AT drückt der sympathischen Hörbranzerin auf jeden Fall die Daumen!
Die gesamte Sendung
(VOL.AT)