AA

Us dr Gondl mit Simone Pfister und Harald Kaufmann

Das Vorarlberger Duo „Hansi und Leni“ bringt maßgeschneiderten Theaterhumor direkt in Unternehmen – mit viel Lokalkolorit und einem Schuss Selbstironie. Zwei erfahrene Theaterliebhaber wollen Firmenfeiern mit pointiertem Humor und persönlichem Bezug auflockern. Ihre Idee: individuell entwickelte Stücke, die auf die Geschichte und Kultur jedes Unternehmens zugeschnitten sind.

Theatererfahrung als Basis für neue Wege

Harald Kaufmann alias „Hansi“ und Simone Pfister, bekannt als „Leni“, stehen seit Jahren gemeinsam auf der Bühne. Ihren Ursprung hat das Duo im Laientheater der „Thüringer Berg“-Gruppe. Kaufmann: „Ich hab schon lange mit dem Gedanken gespielt, mal Kabarett für Firmen zu machen.“ Aus gelegentlichen Sketches bei Weihnachtsfeiern entwickelte sich die Idee zu einem eigenständigen Format.

Maßgeschneiderte Stücke für Unternehmen

Anders als bei klassischen Kabarettprogrammen soll bei Hansi und Leni jedes Stück einzigartig sein. Die Grundlage bildet ein Fragebogen, der gemeinsam mit der Personalabteilung ausgefüllt wird. Daraus entwickeln die beiden Schauspieler Szenen, die humorvoll und pointiert auf spezifische Themen des Unternehmens eingehen. „Viele Firmen wissen gar nicht, was für Geschichten sich auf ihrem Dachboden verstecken“, sagt Kaufmann.

Gegensätze als komisches Konzept

Die Rollenverteilung ist klar: Leni, klug, modern und schlagfertig, trifft auf den bodenständigen Hansi, der das Geschehen mit trockener Art kommentiert. „Wir sind wie digital und analog – grundverschieden, aber ergänzend“, beschreibt es Simone Pfister. Die Chemie stimmt: „Teilweise lachen wir schon beim Schreiben Tränen“, so das Duo.

Vom Dachboden zur Bühne: Erste Auftritte und Ausblick

Die ersten Gehversuche machten sie bei der Hauptversammlung des Landestheaterverbands. Die Reaktionen waren gemischt, aber die Resonanz wachsend. Noch in der Entwicklungsphase, plant das Duo ab Herbst einen intensiveren Auftrittskalender. Ziel sei es, weiter zu wachsen und langfristig auch überregional aktiv zu werden.

Fakten zum Projekt

  • Namen: Harald Kaufmann („Hansi“) und Simone Pfister („Leni“)
  • Format: Individuelle Theatersketche für Unternehmen
  • Start: Erste offizielle Auftritte 2024, Fokus auf Herbst/Winter
  • Buchung: Über Social Media (Facebook & Instagram: „Hansi und Leni“)
  • Unterscheidungsmerkmal: Inhalte maßgeschneidert auf Firmenkultur

Authentizität und Humor im Zentrum

Trotz des professionellen Anspruchs bleibt der persönliche Zugang zentral: „Wir haben eine WhatsApp-Gruppe, da entsteht viel Kreatives – mal als Simone und Harald, mal als Hansi und Leni.“ Ihre Mission: Menschen zum Lachen bringen, ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen. Denn: „Der wichtigste Humor ist der über sich selbst.“

Quelle: LÄNDLE TV

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Us dr Gondl mit Simone Pfister und Harald Kaufmann
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen