Hubertusfeier und Jägerbriefverleihung im Bezirk Bludenz

Die Jägerinnen und Jäger wurden mit der Aufgabe betreut, stets das Wild zu hegen und zu pflegen. Eine ausgeglichene Natur sei das Ziel aller Bestrebungen.
Insgesamt wurden 18 Absolventen der Vorarlberger Jagdschule aus dem Bezirk Bludenz mit Jägerbriefen ausgestattet. Jagdschutzbriefe wurden an drei Organe überreicht.
Bezirksjägermeister Manfred Vonbank leitete die Überreichung und wurde nicht müde zu betonen, wie umfangreich die Ausbildung zu Jäger sei und dass jeder Absolvent ihn mit Stolz erfülle.
Die folgenden Personen erhielten ihren Jägerbrief:
Dieter Fischnaller (Nüziders)
Mirjam Gabler (Ludesch)
Sabine Ganahl (Schruns)
Verena Hochstätter (Nüziders)
Matthias Lorünser (Braz)
Thomas Metzner (Ludesch)
Thomas Meyer (Raggal)
Sandro Müller (Fontanella)
Lorenzo Navarro (Zürich)
Michaela Pian (Schruns)
Marcel Rudigier (Nüziders)
Christoph Säly (Bürs)
Mirjam Schnetzer (Bludesch)
Markus Schöpf (Nüziders)
Matthias Schrottenbaum (Bürs)
Volkhard Stangl (Bludenz)
Elmar Stemer (Vandans)
Maximilian Engelbert Stemer
Wolfgang Studer (Bludenz)
Martin Tomaselli (Nüziders)
Felix Erich Tschohl (Tschagguns)
Lukas Vonbank (Braz)
Lukas Wachter (Gortipohl)
Armin Willi (St. Gallenkirch)
Michael Wohlfarter (Thüringen)
Mathias Walter Würfl (Klösterle)
Jagschutzbriefe wurden an die folgenden Personen ausgestellt:
Julian Martin (Raggal)
Jürgen Ströhle (Nenzing)
Marcel Klehenz (Gaschurn)
Eine Meldung von www.jagdjuenger.de