Für zahlreiche interessierte Besucher und Besucherinnen bot sich am Wochenende die Möglichkeit, mehr über die vielfältigen Angebote der beiden Schulen HTL und HLW Rankweil zu erfahren. Am Freitag informierte die HLW, die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, über ihr breitgefächertes Angebot sowie über die Neuaufnahme für das Schuljahr 2016/17. Am Tag darauf veranstaltete die HTL, die Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt, ihren bereits traditionellen Infotag, bei dem die Lehrer und Lehrerinnen als auch die Schüler und Schülerinnen allen Interessierten die verschiedensten Zweige ihrer Schule vorstellten. An beiden Schulen waren die unterschiedlichen Fächer mit jeweils eigenen Ständen vertreten und die Schüler und Schülerinnen informierten über ihren Schulalltag. So präsentierten beispielsweise Schüler und Schülerinnen der Abteilungen für Bautechnik und Elektronik an der HTL gemeinsam mit ihren Lehrern und Lehrerinnen verschiedenste Werkstücke.
Nebenbei waren die beiden Schulen auch karitativ unterwegs. So fließt der Erlös des Verkaufs von Losen und Getränken an einer Cocktailbar an der HTL in ein Sozialprojekt, bei dem eine Schule in Ghana unterstützt wird. Die HLW sammelte für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der CONCORDIA Geschenke für Kinder und Jugendliche in Rumänien. Das Transportunternehmen Gebrüder Weiss führt den Transport nach Bukarest kostenlos durch.
Vielseitiges Angebot
Beide Schulen bieten mit ihrer Kombination aus theoretischen und praktischen Fächern ein vielseitiges und breitgefächertes Angebot. So werden parallel zu einer soliden Allgemeinbildung Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die zur Ausübung von Berufen in den verschiedensten Bereichen befähigen. Während der Schwerpunkt der HLW auf den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus und im Sozial- und Gesundheitswesen liegen, stehen bei der HTL vor allem Ausbildungen im Bereich Bautechnik, Elektronik und Technische Informatik im Vordergrund.