HTL-Schulprojekt nimmt Formen an

Götzis (ver) Der Ställe Stadel – eines der Götzner Wahrzeichen – wurde vor ein paar Jahren durch einen Windwurf stark beschädigt.
Im Sommer des letzten Jahres wurde der völlig demolierte Stall oberhalb von Arbogast abgebrochen. Der Wiederaufbau startete im September des laufenden Schuljahres. Seither hat das gemeinsame Projekt der Gemeinde Götzis und der HTL Rankweil Formen angenommen.
Rund 40 Schüler und Schülerinnen sind – wie bereits berichtet – mit der Planung und dem Wiederaufbau des Stalles beschäftigt. Begonnen wurde mit dem Modell im Kleinformat.
Die einzelnen Elemente wurden von den 16-jährigen Mädchen und Burschen unter der fachkundigen Anleitung ihrer Fachlehrer Arnold Schmid und Ulrich Muther in der HTL-Zimmerei in Rankweil vorgefertigt und in den vergangenen Tagen gemeinsam vor Ort montiert. Der Stadel wird teils als offener Unterstand für Wanderer gestaltet. Er wird künftig aber auch als Raum für landwirtschaftliche Gerätschaften benutzt. Der Kostenrahmen liegt bei rund 30.000 – 35.000 Euro. Nachdem das Dach von der Firma Dach Peter eingedeckt sein wird, steht den Beteiligten eine kleine „Bauabschlussfeier” bevor