HSC Nachwuchs mit neuen Perspektiven

Hohenems. Beim Hohenemser Schlittschuhclub wird die Nachwuchsarbeit schon seit Gründung des Vereines groß geschrieben und so haben in der Vergangenheit immer wieder Spieler aus dem Nachwuchs des HSC den Weg ins Profieishockey geschafft. Um den jungen Hockey-Cracks nun weiterhin eine Perspektive bieten zu können, schließt sich der HSC im Nachwuchs der bewährten Organisation der Dornbirn Bulldogs und dem SC Rheintal an.Â
Beste Lösung für Emser Nachwuchs
Aktuell jagen in der Nibelungenstadt über 60 Kinder in den Altersklassen von U7 bis U13 der Hartgummischeibe nach, doch aufgrund mangelnder Spieler wäre gerade in den U13 und U15 Teams in der kommenden Saison eine Teilnahme an der Meisterschaft nicht mehr möglich gewesen. Daher mussten sich die Verantwortlichen rund um Nachwuchschef Daniel Fekete nach einer Lösung umschauen und konnten so nach einigen Gesprächen die Zusammenarbeit mit den Bulldogs und dem SC Rheintal beschließen. „Diese Kooperation war für unseren Nachwuchs die beste Lösung und wir können so allen Kindern eine Perspektive anbieten“, so Daniel Fekete. Die Kooperation sieht dabei vor, dass die U13 und U15 Cracks aus Hohenems, Dornbirn und Widnau gemeinsam eine Spielgemeinschaft bilden und somit sowohl gemeinsam trainieren und auch an der Schweizer Nachwuchsmeisterschaft teilnehmen.Â
Win-Win Situation für AlleÂ
Vorrangiges Ziel der neuen Kooperation zwischen dem SC Hohenems, den Dornbirn Bulldogs und dem SC Rheintal soll dabei auch sein, für alle Kinder ein passendes und tolles Angebot anzubieten. „Jedes Kind in unsere Region soll die Möglichkeit haben, den schönsten Sport dieser Welt niveaugerecht ausüben zu können. Mit dem SC Hohenems als Zuzug in unserer Spielgemeinschaft wird dies noch besser möglich sein und es ist für alle eine Win-Win Situation“, bringt es auch SC Rheintal Sportchef Fabian von Allmen auf den Punkt. Damit können die Vereine nun von der Stufe Fun bis zur Vorbereitung für den Spitzensport alle Leistungsbereiche anbieten. Auch der Nachwuchskoordinator der Dornbirn Bulldogs ist erfreut über den Neuzugang: „Die Dornbirn Bulldogs und der SC Rheintal freuen sich sehr, ab dieser Saison mit dem SC Hohenems einen neuen tollen Partner an Bord zu haben“, so Daniel Göggel.Â
Karriere im Davoser HöhenklimaÂ
Mit der neuen Kooperation eröffnen sich für die Emser Nachwuchskids gleich mehrere Perspektiven. Vom Amateurhockey bei den drei Vereinen bis hin zum Spitzensport in Dornbirn ist alles möglich. Und dank einer weiteren Kooperation des SC Rheintal mit der Nachwuchsabteilung des Hockey Club Davos können sich besonders talentierte Rheintaler Spieler künftig im Davoser Höhenklima gezielt auf eine spätere Spitzensportler-Laufbahn vorbereiten. MIMA