AA

HS-Absolventen trafen sich zur 60-Jahr-Feier

Die 4b Abschlussklasse von 1954 versammelte sich zu einem Gruppenfoto mit Dir. Irmgard Scheffknecht.
Die 4b Abschlussklasse von 1954 versammelte sich zu einem Gruppenfoto mit Dir. Irmgard Scheffknecht. ©edithhaemmerle
Beim Fest der Begegnung der MS Kirchdorf entstand ein neues Gruppenfoto. Lustenau. 60 Jahre nach dem Hauptschulabschluss.
HS-Absolventen von 1954 trafen sich zur 60-Jahr-Feier

Das war für die damalige 4b-Knaben-Klasse ein guter Grund für ein Zusammentreffen am Jubiläumsfest 60 Jahre MS Lustenau Kirchdorf, das von Otmar Holzer in die Wege geleitet wurde.Für Direktorin Irmgard Scheffknecht war es eine besondere Freude, den Großteil der heute Über-Siebzig-Jährigen am 12. Juni in der Schule begrüßen zu können. „Wie es damals war, kann man sich heute kaum vorstellen“, erzählen die HS-Absolventen von 1954. Das Schulsystem war konservativ. Die Mädchen- und die Knabenhauptschule war strikt getrennt. Auch der Pausenhof. Die Mädchen hatten ihn vor dem Schulgebäude, die Buben dahinter. Erst Anfang der 70er-Jahre waren die Klassen gemischt. Einige aus der 4-b-Klasse haben die politische Laufbahn eingeschlagen. So waren bekannte Gesichter dabei. Darunter Bürgermeister Dieter Alge, (1982 bis 1993). Walter Bösch, Bundesrat der SPÖ, Otmar Holzer war 15 Jahre im Landtag und 13 Jahre Gemeinderat in Lustenau, 19 Jahre war auch Willi Groß Gemeinderat. Auch sportlich kann die 4b-Klasse etwas vorzeigen. Mit Helmut Vogel ging ein Turn-Staatsmeister hervor. Im Skisport bekannt geworden ist Helmut Girardelli, Vater des vielfachen Olympiasiegers Marc Girardelli. In der Wirtschaft machte sich Rudolf Giesinger als Professor an der deutschen UNI Freiburg einen Namen und Herbert Grabher als Direktor der Handelskammer Feldkirch. Ein Besuch in der damaligen Klasse war mit vielen Erinnerungen verbunden.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • HS-Absolventen trafen sich zur 60-Jahr-Feier
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen