Hotelier aus Leidenschaft: Von Wanderjahren und Familienbanden

Eine Webseite haben mittlerweile über 90 % der österreichischen Beherbergungsbetriebe. Doch hier ist – was die Netzaktivität angeht – oft schon Schluss. Instagram, Youtube, Facebook & Twitter – viele Hoteliers scheinen das dahinter steckende Potential noch nicht erkannt zu haben.
Dabei ist es so einfach, sich hierüber mit den Gästen zu vernetzen und eine ganzjährige Kundenbindung aufzubauen. Ein Blick aus dem Hotelzimmer in Richtung der Berge oder Aufnahmen der neuesten Kreationen aus der Küche auf Instagram, ein kleines Gewinnspiel oder ein Aktionsangebot für ein Romantik-Wochenende auf Facebook – und schon wird dem Kunden auch während seiner Abwesenheit Lust auf Urlaub gemacht. Mit etwas mehr Aufwand, dafür aber auf einer noch emotionaleren Ebene, kann ein Blog Gäste an ein Hotel binden – auch darüber wird Emanuel Moosbrugger berichten.
Wo die wilden Weiber kochen
Doch nicht nur durch Social Media bleiben die ehemaligen Urlauber auch nach ihrer Abreise mit dem “Schwanen” vernetzt. Kochkurse, die Emanuels Mutter Antonia Moosbrugger und Mitarbeiterin Franziska Hiller – die “Wilden Weiber” – anbieten, sind auch etwas, das die Hotelgäste sozusagen mit nach Hause nehmen können. Als schöne Erinnerung und natürlich in Form der Rezepte. Und letztere sorgen garantiert dafür, dass der Aufenthalt nicht in Vergessenheit gerät.
Emanuel Moosbrugger beim VOL.AT FORUM
Wer noch mehr über das innovative Biohotel Schwanen erfahren möchte, hat die Möglichkeit, Geschäftsführer Emanuel Moosbrugger beim am 7. April in der K1 Kletterhalle in Dornbirn stattfindenden VOL.AT FORUM zu hören bzw. zu erleben. Tickets gibt es für 90 Euro (netto) – inklusive der Getränke & einem Snack beim abschließenden Networking.
Mit der K1 Kletterhalle wurde zudem ein perfekt zum Thema “Tourismus” passender Standort gefunden, denn außergewöhnliche Vorträge benötigen ein außergewöhnliches Ambiente.
Wann? 7. April 2016, 15 bis 20 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr)
Wo? K1 Kletterhalle, Dornbirn
Weitere Infos auf www.vol.at/forum