Der Südafrikaner Chad le Clos legte indes nach seinem Erfolg vom Vortag über 200 m Kraul mit einem Weltrekord-Sieg über 100 m Delfin nachgelegt. Der Olympiasieger schlug in 48,44 Sekunden an, die bisherige Bestmarke hatte der Russe Jewgenij Korotischkin beim Berlin-Weltcup am 15. November 2009 bzw. in der Ära der Ganzkörperanzüge in 48,48 fixiert.
Am Nachmittag hatte die brasilianische Lagen-Staffel der Herren, Guilherme Guido, Felipe Franca Silva, Nicholas Santos und Cesar Cielo Filho, die Marke des russischen Quartetts aus dem Vorlauf in 1:30,51 Minuten gleich um weitere 2,17 Sekunden geschlagen. Auch die nächstplatzierten Frankreich, USA, Russland, Großbritannien und Italien blieben unter der bisherigen Weltrekordmarke. Rekordzeiten über die kurze Lagenstaffel werden erst seit einem Jahr geführt.