Holzbauer fühlen sich übergangen

„Die Vogewosi war einst ein Pionier in Europa. Ihre Holzwohnanlagen in Wolfurt und Ludesch gelten heute noch als vorbildlich. Aber die Entwicklung wurde – aus welchen Gründen auch immer – gestoppt. Heute werden nur noch gelegentlich Holzfassaden in Betonskelette eingesetzt. Damit wurde auch eine Weiterentwicklung im Holzbau abgebrochen.“
So Siegfried Fritz, Innungsmeister Holzbau in der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Die Umsätze der Holzbaubetriebe würden primär mit Sanierengen, Einfamilienhäusern, Gemeinde- und Gewerbebauten erzielt. Im Wohnungsmarkt sei der Holzbau aber faktisch nicht mehr vorhanden. In anderen Bundesländern bzw. Staaten werde der Holzbau durch die öffentliche Hand gezielt gefördert. Das sei etwa in der Steiermark, Kärnten, Wien sowie in Schweden, der Schweiz und Bayern der Fall.