AA

Hohes Niveau

Die beiden Landesmeister: Simon Ionian und Joelle Nasheim.
Die beiden Landesmeister: Simon Ionian und Joelle Nasheim. ©Foto: str
Es war ein spannender Wettkampf für die Vorarlberger Nachwuchseiskunstläufer, als sie bei den Landesmeisterschaften gegeneinander antraten. Denn in jeder Altersklasse gab einen Titel zu gewinnen. 
Impressionen der Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen

Und so waren die Kinder und Jugendlichen bemüht unter der Kuppel des Aktivparks Montafon ihr Bestes zu geben und die Trainingsleistungen zu 100Prozent abzurufen. Eindeutig am besten gelang dies den beiden Feldkirchern Joelle Nasheim und Simon Ionian, die an diesem Tag mit dem Titel Landesmeister nach Feldkirch nach Hause fuhren. Bereits um neun Uhr in der Früh zeigten die älteren Läufer ihre Kurzprogramme mit den verschiedenen vorgeschriebenen Elementen.

Dichtes Programm

Anschließend kamen die kleineren Nachwuchsläufer, die an diesem Tag jeweils nur ein Kürprogramm zu bestreiten hatten. Um die Mittagszeit waren wiederum die älteren Eisläufer mit ihren Kürprogrammen zu sehen. Dabei gab es neben einem Dreifach-Salchow auch verschiedene Doppel – Axel und kunstvolle Pirouetten zu sehen. Da bei den Damen in der Meisterklasse niemand startete und Joelle Nasheim über 90 Punkte bei diesem Wettkampf erlief, ging der Titel der Landesmeisterin an die 16jährige. Ihr Vereinskollege Simon Ionian lief in Abwesenheit des amtierenden Landesmeisters Mario Ionian – er ist der ältere Bruder von Simon – ebenfalls genügend Punkte, um den Landesmeistertitel zu erringen. Aus heimischer Sicht durfte der Eislaufverein Montafon sich über ein Gold und eine Bronzemedaille freuen.

Zwei Medaillen

Während Sandra Lagger in ihrer Altersklasse den Sieg mit nach Hause nahm, freute sich ihre Schwester Selin über den dritten Platz, Fabienne Präg wurde 7. und Julia Kessler 8. in ihren Altersklassen. „Die Mädchen haben das gezeigt, was sie können und sind mit ihren Leistungen durchaus zufrieden“, so Raimund Lagger, der Obmann des Eislaufvereins Montafon, der die gesamte Landesmeisterschaft im Aktivpark organisiert hatte.

 

 

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen