Das Turnier wurde als Futsal Turnier nach den offiziellen Futsal-Regeln des ÖFB ausgetragen. Pro Jahrgang hatten sich die jeweils 12 besten Mannschaften des Herbstdurchganges qualifiziert. Am Sonntag und Montag konnten sich dann in jeweils zwei 6- er Gruppen die ersten drei Mannschaften für die Finali, welche am Feiertag ausgetragen wurden, qualifizieren.
Unter den 36 teilnehmenden Mannschaften gab es insgesamt nur 6 Vereine, die alle ihre drei Jahrgänge in die Vorrunden brachten, wobei erfreulicherweise auch die Jungs des VfB dazuzählten.
Leider konnten dann in der Folge unsere U14 bzw. U16 Mannschaften, im Gegensatz zu der U18, die sich als Gruppensieger souverän für’s Finale qualifizierte, die in sie gesetzten Erwartungen nicht ganz erfüllen und schieden jeweils als 4. der Vorrunde aus.
Am Finaltag wurde dann zuerst der U16 Landesmeister ermittelt und hier konnte sich, etwas überraschend, der TSV Altenstadt knapp durchsetzen.
Im Gegensatz dazu gab beim U14 Turnier die Siegermannschaft von SW Bregenz von Beginn an ganz klar den Ton an.
Zu guter Letzt wurde das Turnier mit dem Jahrgang U18 abgeschlossen und hier war die Ausgangssituation ganz besonders spannend, da eigentlich alle Mannschaften sehr ausgeglichen waren. Am ehesten noch wurden der VfB und die Austria Lustenau als Favoriten gehandelt.
Dementsprechend hochwertig und kämpferisch gingen die Nachwuchsspieler ans Werk, und die wiederum zahlreich erschienenen Zuschauer erlebten tolle und spannende Spiele, mit sehenswerten Dribblings, Passkombinationen und grandiosen Torhüterparaden.
Besonders erfreulich startete auch unsere Heimmannschaft wiederum sehr gut in das Finale, und als es zum heißen Duell mit dem Erz-Rivalen aus Lustenau kam, knisterte es in der Halle förmlich vor Spannung und Energie!
Es war ein tolles Spiel und die Jungs von der Austria gingen bald mit 1:0 in Führung.
Aber unser Trainergespann Simon und André hatten die Jungs so richtig heiß gemacht, und sie kämpften und rackerten bis zum Umfallen.
Schließlich konnten sie aus einem Freistoß, unter dem tosenden Applaus der Fangemeinde, kurz vor Schluss doch noch den Ausgleichstreffer erzielen.
Jetzt fehlte nur noch ein Sieg gegen die Jungs aus der anderen Traditionsmannschaft aus Lustenau, und der Turniersieg wäre perfekt.
Und so sollte es auch kommen. Unsere Nachwuchskicker entschieden auch dieses Spiel mit 1:0 für sich, uns so konnte unser Präsident Harry Achenrainer, mit sichtlich stolzer Brust, um kurz nach 19:00 Uhr den neuen Futsal – Landeshallenmasters Sieger verkünden und den Sieger-Pokal überreichen.
Somit kann als Resümee nach diesen 3 Tagen vor allem aus heimischer Sicht die neuerliche Erkenntnis gezogen werden, dass der VfB sich keine großen Sorgen um seinen Nachwuchs zu machen braucht, und im Verein hervorragende Nachwuchstrainerarbeit geleistet wird.
Aber auch im Organisationsteam hat es einen sogenannten Generationswechsel gegeben, und so gebührt zum Schluss auch noch ein Riesenlob dem Organisationsteam unter der Leitung unserer “Jungen” Julian Haunschmied, Manuel Dolischka und Johannes Klammer, sowie den vielen anderen fleißigen Helfern.
Nur mit sehr viel Einsatz (teilweise wurden 18! Stundendienste in der Halle absolviert) und Herzblut für den Verein kann ein solches Mammutprogramm über 3 Tage abgewickelt werden! Herzlichen Dank!