„Hohenems sucht Häuptling“ beim Handwerkerumzug

Karl den Gottesdienst mit einem musikalischen Beitrag von George Nussbaumer zu feiern und dann ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. Am frühen Nachmittag fand dann der Handwerkerumzug mit dem Wagen der „Embser Meisternarren“, begleitet von maskierten Musikern der Bürgermusik und rund 400 Volksschülern ums Zentrum von Hohenems statt.
Nachdem im Vorjahr umstrittene Projekte wie das Bauvorhaben auf dem Sägeareal, das Moto-Guzzi-Treffen in Schuttannen oder das Bordellprojekt thematisiert wurden, hieß es für die als Indianer verkleideten Emser Meister den kommenden Gemeindewahlen gemäß „Hohenems sucht Häuptling“. Mit dabei mit dem „führerlosen Stamm“ waren auch die beiden aussichtsreichsten Häuptlinge Bürgermeister Richard Amann und LAbg. Dieter Egger.
Begleitet wurde der Handwerkerumzug von zahlreichen Clowns und Cowboys, Prinzessinnen und Rittern, Geistern, Piraten, Hexen, Zwerge, Wikinger und allerlei Tieren verkleideten Kindern aus den Volksschulen Markt, Herrenried und Emsreute mit ihren ebenfalls kostümierten Lehrpersonen. Als Dank fürs Mitmachen gab es zum Abschluss des Handwerkerumzugs Krapfen für die kleinen Begleiter. Und die Hohenemser „Meisternarren“ beschlossen ihren Handwerkertag 2015 mit dem obligaten Preisjassen und einem gemeinsamen Abendessen im Schiffle.